Jan Ellers: Wo ist der Fehler

Hallo, Ich hab es mir zur AUfgabe gemacht als mal ein paar kleine Unsinnige Spiele mit JavaScript zu schreiben, dieses mal Mine Sweeper. Das ganze findet sich bisher hier: http://janellers.dyndns.org/MineSweeper/index2.html Die Minen werden zufällig platziert und diese Positionen werden in fünf Arrays gespeichert, pro Zeile je ein Array (werden unter dem Feld angezeigt). Wenn man nun auf ein Feld klickt werden die Abstände zu den minen berechnet. Momentan nur horizontal (vertikal is dann auch kein Problem mehr ;)) , und auch nur in den ersten vier Zeilen. Die Fünfte berechnet er gar nicht oder es kommt nur mist bei rum. Ich wüsst jetzt nur gerne warum? Der Code der für die fünfe Zeile zuständig ist ist komplett der gleiche wie der für die vier Zeilen davor.

  1. was soll denn die Meldung

    Abstaende horizontal 1,3,1,2,4,4

    bedeuten? Bei jeden Klick auf dasselbe Feld wird eine ,4 angehängt.

    Kalle

  2. Hi,

    ohne mir den Code näher anzusehen sind mir gleich zwei dicke Fehler und eine Ungeschicktheit aufgefallen. Letzteres zuerst:
    Es ist sinnvoll, die Programmlogik der Tatsache anzupassen, dass Arrays mit 0 beginnen.
    Die Fehler betreffen die IDs: 1. sind sie ungültig und 2. mehrfach verwendet.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Der Alert nach dem Klick gibt die Abstände zu den Minen an die sich in der gleichen Zeile befinden. Wo die Minen sind steht in den Arrays unter dem Feld zu Testzwecken, wobei jede Ziffer ein Spalte darstellt und eine "1" ein Feld mit einer Mine.

      Da das ding noch nicht fertig ist habe ich auch noch nicht alle schweinerreien entfernt. Hatte ursprünglich mal IDs drin gehabt aber wie du vielleicht sieht übergebe ich die Benötigten Parameter beim Aufrufen der Funktion ;).

      mfg, Jan Ellers