Hi,
aber wenn ich z.b. bei a:hoover ne hintergrundfarbe definiere, würde diese die hintergrundgrafik verdecken.
Nö, mir ist kein Browser bekannt, der darauf reagiert, wenn ein Link staubgesaugt wird.
Abgesehen davon: wenn das Bild im li als Hintergrundbild ist, kann das a-Element per padding-left im li ausreichend weit nach rechts geschoben werden, daß ein hover-Effekt (hover, nicht hoover!) des Links das Bild nicht beeinträchtigt.
Wenn Du die Schrift mal größer stellst, erkennst Du, daß Deine Theorie (Bild an Oberkante Schrift) zumindest im Firefox nicht stimmt, der setzt das Bild auf die Basislinie (der ersten Zeile) der Schrift. Auch Opera macht es so (wobei der die Bilder ja mitskaliert, so daß man den Effekt noch schlechter sieht).
IE hab ich jetzt nicht getestet, der hat localhost-Arrest, und ich hab jetzt keine Lust, erst ne Testseite zu bauen ...
Für die Einrückungen: hier sind mindestens 6 Werte im Spiel: jeweils die linken margin, border, padding von ul und li. Setze diese alle auf von Dir gewünschte Werte.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.