Gast: MSIE blockt Inhalte

'n Abend allerseits,

ich habe jetzt schon eine ganze Weile das Problem, daß der Internet Exploder bei einfachen HTML-Seiten, die z.B. ein simples JavaScript oder eingebetteten Sound enthalten, die Inhalte blockt und eine Leiste am oberen Rand anzeigt: "Das Ausführen von Skripts bzw. ActiveX-Steuerelementen, die auf den Computer zugreifen können, wurde für diese Webseite aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Klicken Sie hier, um weitere Optionen anzuzeigen..."
Dann klicke ich drauf, klicke "Geblockte Inhalte zulassen" an, bestätige die erneute Abfrage mit "ja" und alles ist gut.
Diese dösige Abfrage kommt nach jedem Starten des IE wieder.

Ich habe schon mehrere Einstellungen ausprobiert, finde aber keine, die das abstellt (und sie sollte dann nicht Tür und Tor des Computers öffnen).

Eigentlich benutze ich den IE kaum, aber da das Problem selbst bei lokalen Dateien auftritt, die von Programmen aufgerufen werden, die sich des IEs bedienen, ist es ganz schön nervig.

Hüülfää!
Kennt sich da jemand besser aus als ich und könnte mir weiterhelfen?

Schönes Wochenende
Alexander

  1. ich habe jetzt schon eine ganze Weile das Problem, daß der Internet Exploder bei einfachen HTML-Seiten, die z.B. ein simples JavaScript oder eingebetteten Sound enthalten, die Inhalte blockt

    Ich habe schon mehrere Einstellungen ausprobiert, finde aber keine, die das abstellt (und sie sollte dann nicht Tür und Tor des Computers öffnen).

    Soweit ich weiss ist das unter "Extras" --> "Internetoptionen" --> "Sicherheit" bei mir gibts da 4 verschiedene untergruppen:
    "Internet", "Lokales Intranet", "Vertrauenswürdige Sites" und "Eingeschränkte Sites".
    Für jede dieser "Gruppen" kannst du seperate Sicherheitseinstellungen vornehmen.
    Wenn du nun weisst dass Bsp. auf "http://www.meineseite.ch" immer diese Meldung/Nachfrage kommt wegen einem Java-Script klickst du zuerst auf "Vertrauenswürdige Sites" und dann darunter auf "Sites". Dort gibst du dann als Bsp. "http://www.meineseite.de" ein und klickst auf "Hinzufügen". Wenn du alle Vertrauenswürdigen Seiten eingegeben hast klickst du auf schliessen.
    Nun musst du noch die Sicherheitseinstellungen kontrollieren, dazu klickst du auf "Stufe Anpassen..." entweder kannst du alles
    "Aktivieren" so dass auf den zuvor eingegebenen Seiten alles ohne nachfrage ausgefürht werden kann (Achtung, kann sehr heikel sein, auf zwielichtigen Homepages etc. also empfehle ich wirklich nur vertrauenswürdige pages da einzutragen) oder du pröbelst ein wenig herum, was du alles aktivieren musst, damit deine Meldung nicht mehr erscheint.

    Nb. Wenn du alles zulassen willst auf den Vertrauenswürdigen seiten, die du eingetragen hast, kannst du unter "Sicherheitsstufe für diese Zone" auch direckt "Sehr niedrig" einstellen (Balken ganz nach unten ziehen).

    Eigentlich benutze ich den IE kaum, aber da das Problem selbst bei lokalen Dateien auftritt, die von Programmen aufgerufen werden, die sich des IEs bedienen, ist es ganz schön nervig.

    Mit den Lokalen dateien wird das schon etwas schwieriger, weiss nicht ob du da unter "Lokales Intranet" die Sicherheitseinstellungen runterschrauben könntest, kannst du ja mal probieren.

    Hüülfää!
    Kennt sich da jemand besser aus als ich und könnte mir weiterhelfen?

    Naja, bin auch nicht gerade der super-Informatiker, hoffe aber, dass ich dir weiterhelfen konnte.

    Grz
    Crowner

    P.S. Ich verwende den Internet Explorer 7.

    1. Hallo Crowner,

      danke für Deine Antwort!

      Wenn du nun weisst dass Bsp. auf "http://www.meineseite.ch" immer diese Meldung/Nachfrage kommt wegen einem Java-Script klickst du zuerst auf "Vertrauenswürdige Sites" und dann darunter auf "Sites". Dort gibst du dann als Bsp. "http://www.meineseite.de" ein und klickst auf "Hinzufügen". Wenn du alle Vertrauenswürdigen Seiten eingegeben hast klickst du auf schliessen.

      Bloß möchte ich nicht die Seiten als "vertrauenswürdig" einstufen, sondern eigentlich nur, daß simple JavaScripts und eingebettete Sounds & Co ausgeführt werden. Bei lokalen Dateien würde ich mal sagen, die sind immer so was wie "vertrauenswürdig". Aber ActiveX und Co sollen nicht ausgeführt werden.
      Nur die "Standardsachen".

      oder du pröbelst ein wenig herum, was du alles aktivieren musst, damit deine Meldung nicht mehr erscheint.

      Hab' ich schon, aber bei den hunderten von Einstellungen im IE (und an der Stelle alle ohne Erklärung!), blickt ja keiner mehr durch.

      P.S. Ich verwende den Internet Explorer 7.

      Ich habe den auch installiert. Aber benutzen tue ich hauptsächliche Opera - da ist vieles so schön benutzerfreundlich. (schwärm)

      Gute Nacht
      Alexander

      1. Hallo Alexander!

        Aktiviere unter:

        Extras > Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit / Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen

        Beste Grüsse
        Richard

        1. Moin,

          juchu, "Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen" war's, jetzt funktioniert's.

          Vielen Dank!

          Verregnete Grüße
          Alexander

  2. hallo,

    ich habe jetzt schon eine ganze Weile das Problem, daß der Internet Exploder bei einfachen HTML-Seiten, die z.B. ein simples JavaScript oder eingebetteten Sound enthalten, die Inhalte blockt

    Das ist der seit etlicher Zeit bekannte Popupblocker. Man kann ihn entweder konfigurieren oder die Dinge beherzigen, die du ja längst unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/sonstiges/markoftheweb nachgelesen hast.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|