n'abend,
Magst du mir bitte vieleicht das mit dem wasClicked ein bisschen ausführlicher erklären, nur aus reiner Neugier :)
ich würde das zwar nie so notieren, um aber möglichst nah an deinem Beispiel zu bleiben:
<a href="content/test.html" target="content"
onmouseover="menuchange('menu/test.html', 'menu'); Bildwechsel(0, Highlight1)"
onmouseout="if( typeof(this.wasClicked) != 'undefined' && this.wasClicked ){ menuchange('javascript:history.back()', 'menu'); Bildwechsel(0, Normal1);} this.wasClicked = false;"
onclick="menuchange('menu/test.html', 'menu'); Bildwechsel(0, Highlight1); this.wasClicked = true;">
<img src="menu/image/test.gif">
</a>
weiterhin schönen abend...
--
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|