- Bei jedem Springen wird ein zufälliger Index generiert. Das hat IMHO mehrere Nachteile:
- ein Stück kann mehrfach hintereinander gespielt werden (insbesondere bei kleinen Playlisten wahrscheinlich)
- eine eingeschaltete Wiederholung wird dadurch ebenfalls erschwert
Wie lassen sich diese Nachteile beheben?
So eben nicht implementieren, sondern mit einmaliger Stückeauslosung (die natürlich resettet werden darf).
- Neben der Liste der gespeicherten Tracks wird intern eine zufällige Liste von Indizes gespeichert, die dann abgespielt wird.
Problematiken: Was geschieht bei Löschen oder Einfügen eines Stückes?
Nichts, erst nach dem Reset der Stückeauslosung ist das Ding "im Pool".
Und wie sieht das dann mit der Wiederholungsfunktion aus?
s.o.
Neben den genannten Möglichkeiten gibt es bestimmt noch andere, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Was wäre eurer Meinung nach die beste Art, eine Zufallsfunktion einzubauen?
So, wie es der Nutzer seit eh und je gewohnt ist. Schau mal, was Dein Walkman, CD-Player, MP3-Spieler so machen.