n'abend,
Du suchst setTimeout. Wenn du danach in SELFHTML suchst, wirst du sicherlich fündig.
vielleicht möchte man noch anmerken, dass sich setTimeout() nicht wie das klassische wait() verhält. setTimeout() führt irgendwas in einer angegebenen Zukunft aus, wohingegen wait() den aktuellen Prozess (/Thread) für eine bestimmte Zeit anhält.
function testTimeout()
{
window.setTimeout( "alert('5 Sekunden sind um')", 5000 );
alert( 'ich bin fertig' );
}
hat definitiv eine andere Wirkung, als der folgende Code, wenn es die funktion wait() gäbe:
function testWait()
{
wait( 5000 );
alert( '5 Sekunden sind um' );
alert( 'ich bin fertig' );
}
Das erste Beispiel zeigt zuerst die Meldung "ich bin fertig" und 5 Sekunden später die Meldung "5 Sekunden sind um" an.
Das zweite Beispiel zeigt (würde es wait() geben) zuerst "5 Sekunden sind um" und dann "ich bin Fertig" an.
weiterhin schönen abend...
--
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|