Jeena Paradies: Grafische Designs

Beitrag lesen

Hallo,

ehm - natürlich könnte man es auch ohne umsetzen - aber sinvoll wäre es nicht, oder glaubst du man lässt den layout "wie es ist" belegt es mit imagemaps und fertig? bei soch "flächendekenden" Grafiken greifen normalsterbliche auf Tabellen, aber das ist ja nur IMHO,

Das Design so wie es auf dem Bild ist (außer den Inhaltsbereich) macht man in etwa mit diesem HTML (Mehr braucht man wirklich kaum):

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"  
 "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
<html>  
 <head>  
  <meta http-equiv="Content-type" content="text/html; charset=utf-8">  
  <title>Per Adams zur besseren Welt</title>  
  <link rel="stylesheet" href="/css/master.css" type="text/css" media="screen" />  
 </head>  
 <body>  
  <div id="container">  
   <h1>Per Adams zur besseren Welt</h1>  
   <ul id="menu">  
    <li id="home"><a href="/"><span>Home</span></a></li>  
    <li id="about"><a href="/about"><span>About</span></a></li>  
    <!-- und die anderen Links -->  
   </ul>  
   <p id="scrollnews">Hier kommen coole scrollnews rein.</p>  
   <div id="content">  
    <!-- Hier kommen dann die News rein -->  
   </div>  
  </div>  
 </body>  
</html>

die von den Gurus and Ko besungene "flexibilität" von HTML samt zooming etc. such im arhv nach - da findest du merh als genügend beispiele ;D

Die Gurus haben keine Ahnung und verschließen die Augen vor der Realität.

Grüße
Jeena Paradies