Hallo Joerg,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Die Frage klingt vielleicht banal, aber eine Google-Suche ergab dazu mehr Verwirrung als Aufklaerung ... denn es gibt mindestens "N" verschiedene Anleitungen (mit "N" >> 0), die alle voneinander abweichen und alle gaaanz verschiedene Grundvoraussetzungen haben.
Hilfe wird gerne angenommen ;-)
Natürlich gibt es da keine "offizielle" Anleitung, aber du könntest ja mal auf der von Mozilla vorgesehenen Seite dafür vorbeischauen:
PluginDoc => Linux (x86) (wenn du einen normalen 32-Bit-Prozessor hast) => mplayerplug-in
Das Kompilieren ist oftmals recht aufwendig - für die meisten Distributionen gibt es fertige Pakete, die dir diesen Aufwand ersparen können.
Lediglich das Kopieren der entsprechenden Dateien musst du selbst erledigen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)