Hi,
ich versuche gerade meine Seite auf Grund des "barrierefreien Webs" umzubauen. D.h. alle Tabellen des Layouts fliegen heraus und werden auf CSS und DIVs umgestellt.
guter Anfang. Ein besserer Anfang wäre, dass Du Dein Layout auf CSS, basierend auf semantischem Markup, umstellst. Das <div>-Element hat für Layouts exakt die selbe Bedeutung wie das <table>-Element: Es damit in Verbindung zu bringen ist Unsinn.
Allerdings stoße ich schon selbst beim kleinsten Umbau auf Probleme, oder ist der FireFox daran Schuld?
Wenn Firefox etwas anders darstellt als Du es Dir dachtest, kannst Du mit beinahe 100%iger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Fehler bei Dir liegt. Daher ...
Das Ganze wird im Internet Explorer Problemlos dargestellt,
... ist dies eine Beobachtung, die Du in der Praxis nicht machen kannst, denn Du führst Deine Primärtests mit Firefox aus. Erst wenn dort alles richtig ist, kümmerst Du Dich um die Fehler, die der IE macht.
im FireFox eigentlich auch, bis auf wenn man es sich genauer ansieht. Denn dann stellt man einen kleinen Rand unter dem span-Tag fest -> 1px.
Nö, sehe ich nicht.
Auch mit einer Höhenangabe des span-Tags ist es nicht zu lösen.
Sofern Du keine weiteren CSS-Angaben gemacht hast, handelt es sich bei Deinem <span> um ein Inline-Element, d.h. Größenangaben verpuffen wirkungsfrei.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes