Popup bei externen Link
Andreas Bab
- html
0 wahsaga
Hallo, mein Problem ist: ich habe in einem Navigationsmenü einen externe Link hinterlegt und möchte gerne wenn ich diesen Link anklicke das ein zweites Fenster(Popup) aufgeht. Wie kann ich dies einstellen.
Beispiel:
<a href="http://world.cytric.net/ibe?system=first-hermsmeier">ONLINE buchen</a>
Dieser Link führt zu einer Fremdseite und ich möchte gerne das dann eine Popup geöffnet wird.
Wer kann mir helfen
Danke im voraus
Andreas Bab
hi,
Dieser Link führt zu einer Fremdseite und ich möchte gerne das dann eine Popup geöffnet wird.
Wenn dir ein neues Fenster reicht - Zielfenster für Verweise bestimmen
Wenn du auch noch die Maße und gewisse Fenstereigenschaften vorgeben willst [1] - window.open, http://molily.de/javascript-popups
[1] Willst du aber vermutlich nicht, denn molilys Fazit "Das klassische Popup mit vom Seitenautor festgelegter Größe, Position und Leistenkonfiguration ist mit tabbed browsing und dem Konzept moderner Browser nicht vereinbar" basiert ja auf einer ziemlich schlüssigen Argumentation.
gruß,
wahsaga
Lieber wahsaga,
man könnte aber im aktuellen Dokument anstelle eines externen Fensters (egal ob neues Fenster oder neues Tab) im Dokument (per Javascript) einen dynamischen Iframe generieren, innerhalb dessen das neue Dokument angezeigt würde.
Mir ist schon klar, dass das eine Monsteraktion ist, nur um den Besucher nicht die eigene Seite verlassen zu lassen. Aber wenn solche Sachen gewünscht werden...
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
hi,
man könnte aber im aktuellen Dokument anstelle eines externen Fensters (egal ob neues Fenster oder neues Tab) im Dokument (per Javascript) einen dynamischen Iframe generieren, innerhalb dessen das neue Dokument angezeigt würde.
Könnte man, sofern man einen Doctype verwendet, der das erlaubt - also Transitional, kein Strict. (Die fehlertoleranten Browser würden es zwar andernfalls vermutlich auch machen - aber auf Fehlersuche gehen möchte ich dann bei einem solchen Konstrukt nicht müssen.)
Object wäre eine weitere Möglichkeit, die auch in Strict geht - aber ebenfalls problematisch ist (zumindest im IE nach meinen Erfahrungen).
Mir ist schon klar, dass das eine Monsteraktion ist
Wenn die eingebundene Seite dann auch ihrerseits noch mit Fensterobjekten hantieren will, oder auch nur einen Framebreaker einsetzt, gibt's natürlich auch Probleme.
Abgesehen davon, egal ob Iframe oder Object "statt Popup" - beides ändert für mich wenig an der Richtigkeit von molilys Argumentation, dass das mit Tabbed Browsing nicht harmoniert.
gruß,
wahsaga