Ich habe folgendes Problem . Ich erstelle wenn man wohinklickt ein neues div in dem auch andere divs erstellt werden genau über der mausposition wo man hingeklickt hat .
Wenn man nun den Mauszeiger aus dem div herausbewegt soll sich das div schliesen was es auch tut . Nun habe ich aber folgendes Problem .
Ich deklariere ein weiteres div als child von dem div welches ich öffne . es wird in dem Bereich der Elterndivs angezeigt . Es soll später einen Link oder einen funktionsaufruf enthalten .
Wenn ich nun aber über das child div fahre schliest sich mein elterndiv auch . Kann mir da jemand einen Denkanstoß geben , wäre wirklich sehr nett .
Existiert eine Möglichkeit einen onmouseout zu definieren der nur ausgelöst wird wenn man das Element verläst ( die child elemente aber nicht berücksichtigt werden ) ?
Hier der codeausschnitt
//------------- js ausschnitt wo ich das neue div erstelle
if(boxbesteht == 0){
topdis = - xverschiebung;
leftdis = - yverschiebung;
var posarray = ubergabe.split("_");
posarray[0] = ((posarray[0]*60)+topdis)-30;
posarray[1] = ((posarray[1]*60)+leftdis)-30;
newdiv = document.createElement("div");
newdiv.setAttribute("id", "box");
newdiv.style.top = posarray[0]+"px";
newdiv.style.left =posarray[1]+"px";
newebeneDiv = document.createElement("div");
newebeneDiv.setAttribute("id", "divebene");
newebeneDiv.style.position = "relative";
newebeneDiv.style.top = "20px";
newebeneDiv.style.left = "20px";
newebeneDiv.style.width = "30px";
newebeneDiv.style.height= "30px";
newebeneDiv.style.backgroundColor= "green";
newdiv.appendChild(newebeneDiv);
document.getElementById("mapbevordiv").appendChild(newdiv);
document.getElementById("box").onmouseout = mapcordstop;
boxbesteht = 1;
}
//--------------------- hier die aufgerufene function für das schliesen
function mapcordstop(){
this.parentNode.removeChild(this);
boxbesteht = 0;
}