Heinz Engels: Abstand smaller von medium

Hallo!

Bei "font-size" ist ja der Initialwert "medium". Gibt man bei einem Kindelement "smaller" an, dann wird ja die Schrift im Kindelement im Vergleich zum Elternelemt um einen Faktor verkleinert dargestellt.

Angenommen, ich gebe im Body eine intitiale Schriftgröße von 14px an. Wie groß ist denn dann die Schrift im Kindelement in px, also was ist "ein Faktor" in px?

Danke und Grüße,

Heinz

  1. Hallo,

    Bei "font-size" ist ja der Initialwert "medium". Gibt man bei einem Kindelement "smaller" an, dann wird ja die Schrift im Kindelement im Vergleich zum Elternelemt um einen Faktor verkleinert dargestellt.

    Angenommen, ich gebe im Body eine intitiale Schriftgröße von 14px an. Wie groß ist denn dann die Schrift im Kindelement in px, also was ist "ein Faktor" in px?

    Verwende lieber Einheiten in „em“ die sind auch relativ und du kannst die Umrechnung exakt festlegen, was bei og. Werten nicht der Fall ist -> Browserunterschiede!.
    Berechnen kannst du das dann einfach so:
    Größe des Elternelements * em-wert des Kinelements

    mfg. Daniel

    1. Hallo,

      vielen Dank für Deine Antwort!

      Genau diese relativen Einheiten möchte ich ja verwenden. Doch habe ich hier eine CSS-Datei, in der nur absolute Werte und einmal dieses "smaller" verwendet wurde. Deshalb wollte ich wissen, wie klein "smaller" im Verhältnis zum Elternelement ist, damit ich den korrekten em-Wert ermitteln und eintragen kann.

      Grüße,

      Heinz

      1. Hallo,

        Deshalb wollte ich wissen, wie klein "smaller" im Verhältnis zum Elternelement ist, damit ich den korrekten em-Wert ermitteln und eintragen kann.

        Wie schon erwähnt: Das ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Nimm dir also den Browser, der das deiner Meinung nach am Besten darstellt, probiere damit ein wenig herum und nimm den Wert, bei dem sich die Größe nicht verändert.

        mfg. Daniel

        1. Okay, vielen Dank. Das probiere ich mal aus.

          Heinz

      2. Lieber Heinz,

        Deshalb wollte ich wissen, wie klein "smaller" im Verhältnis zum Elternelement ist

        • nimm Mozilla Firefox,
        • öffne Deine Seite mit dem momentanen CSS,
        • gehe in den DOM-Inspector (kann man bei der benutzerdefinierten Installation des FF mitinstallieren lassen)
        • schaue Dir im DOM-Baum das jeweilige Element an
        • stelle in der rechten Fensterhälfte die Informationen auf "computed Style" um

        Dann werden Dir die tatsächlichen Werte in den CSS-Eigenschaften angezeigt. Damit solltest Du den Faktor ziemlich genau bestimmen können!

        Liebe Grüße aus Ellwangen,

        Felix Riesterer.

      3. hi,

        Genau diese relativen Einheiten möchte ich ja verwenden. Doch habe ich hier eine CSS-Datei, in der nur absolute Werte und einmal dieses "smaller" verwendet wurde. Deshalb wollte ich wissen, wie klein "smaller" im Verhältnis zum Elternelement ist, damit ich den korrekten em-Wert ermitteln und eintragen kann.

        Warum bleibst du an der Stelle denn nicht einfach beim smaller - und gibst nur die Größe für das/die Vorfahrenelemente relativ an?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }