yves030: mega komplizierter query...

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

merci für den Hinweis.
Leider musste ich feststellen, daß die Lösung zwei zwar
funktioniert, jedoch grottenlangsam ist.. dauert bereits
bei 100000 Zeilen fast 1 Minute...
Also habe ich mir nochmal Lösung 1 angeschaut (da wo
die Nullen fehlten) und bei genauem hinsehen erkannt, daß
ich dort auf die fehlenden Zeilen schließen kann und dieser
Request bewegt sich ausführungstechnisch im Bereich weniger
Millisekunden... (mit cast oder div gab keinen Unterschied...)

Ich bekomme ja in der ersten Spalte des Selects (g) als ganz-
zahligen wert... aber der ist ja nicht fortlaufend! Da wo Lücken
sind, gabs auch keine Objekte in entsprechenden Intervall...

Bekomme ich als Ergebnis des Querys

SELECT CAST(created/_I_ AS UNSIGNED) AS g,count(*) FROM test
WHERE created BETWEEN _S_ AND _E_ GROUP BY g LIMIT _L_
z.B.:

g  count(*)
 1    4
 4    1
 5    2
 7    1

und schaue mir die Werte von g an, sehe ich Lücken zwischen
(1 und 4) sowie zwischen (5 und 7). Das 2. und 3. sowie das
6. Intervall ergaben somit 0 Objekte...
Somit kann ich also bereits mit dem ersten Query und "geschicktem"
Auslesen ein vollständiges Verteilungsschema errechnen.

Grüße,
yves030