Hamstar: Perl und POST

Beitrag lesen

Das mit dem Socket hab ich ehrlichgesagt nicht verstanden. Ich müsste doch dann im Perl-bereich einen Socket aufmachen und das dann ans PHP versenden. Ist das in Perl ähnlich einfach oder aufwendiger?

Vergiss die sockets, Du machst einfach das was Siegfred hier skizziert hat, noch mal ganz doof beschrieben: PHP macht das was es immer macht, additiv dazu tritt PHP (über entsprechende Module) selbst kurzfristig als Browser auf und konnektiert eine Webressource (eben das Perlscript, das bspw. auf einem anderen Server liegt), wartet die Ausführung desselben ab (das nennt sich "synchrone Ausführung") und wertet die Daten des Perlscripts aus und lässt diese in seinen Hauptjob, nämlich die "Webseitendarstellung" einfliessen.

Das Perlscript darf wiederum auch ganz einfach gestrickt sein, also reine Textdaten oder von mir aus auch HTML-Daten zurückgeben (nur für den Fall, dass Du nicht eine XML-Lösung ins Auge fasst, wofür ich Verständnis hätte).