Danke danke, kenn ich alles :). Beantwortet meine Frage aber nicht.
Grund für die absichtliche Redundanz ist z.B., dass wenn ich auf ein Objekt im Dokument per
BEZEICHNER.UNTERELEMENTE...
zugreifen will, ich mir nicht Gedanken machen möchte, ob ich den Bezeichner im HTML per id oder per name zuweisen müsste. Scheint nämlich nicht ganz einheitlich geregelt zu sein. Und ich will nicht für jede Art von Element und jeden Browser nachgucken. Daher halte ich's mit der redundanten Vergabe der Bezeichner für am sichersten.
Frage ist nur, ob's gemäß Standard wirklich valide ist.
Mirko