Markus: text unten anordnen

Hallo Forum!

Ich habe eine DIV Element mittels style sheets auf eine bestimmte größe gebracht (style="width: 500px; height:400px; background-color: #123456").

Das hat Prima geklappt! Nun versuche ich schon durch einfügen von etwa: vertical-align: bottom; den im DIV befindlichen Text an dessen Fußlinie auszurichten und nicht an der Oberkante. Leider finde ich nicht die Richtige Lösung, und auch google hat mich nicht viel weitergebracht, weil ich irgendwie nichtmal weiß wonach ich suchen soll.

Kann mir jemand verraten wie das gehen soll?

Gruß, Markus

  1. Hallo,
    ich denke diese Information auf SelfHtml http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm#padding_top sollte dir weiterhelfen...
    Gruß Kai

    1. Hallo,
      ich denke diese Information auf SelfHtml http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm#padding_top sollte dir weiterhelfen...
      Gruß Kai

      Nein, nicht wirklich. Das Element wird mit dynamischem Inhalt gefüllt, wenn es mehrzeilig wird, ist mir mit einem festen padding-top nicht gedient, da sich dann das Format des DIV's unweigerlich verändert.

      Gruß, Markus

  2. hi,

    Nun versuche ich schon durch einfügen von etwa: vertical-align: bottom; den im DIV befindlichen Text an dessen Fußlinie auszurichten und nicht an der Oberkante.

    vertical-align dürfte nur bei Elementen mit einem Table-Displaytyp wirksam werden.
    In den guten Browsern kannst du das also mittels display und vertical-align lösen.
    Im IE wäre als Workaround ein weiterer hineingeschachtelter Container denkbar, der absolut am unteren Rand des äusseren positioniert wird. Bricht aber dann bei übergroßem Inhalt natürlich auseinander.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      Nun versuche ich schon durch einfügen von etwa: vertical-align: bottom; den im DIV befindlichen Text an dessen Fußlinie auszurichten und nicht an der Oberkante.

      vertical-align dürfte nur bei Elementen mit einem Table-Displaytyp wirksam werden.
      In den guten Browsern kannst du das also mittels display und vertical-align lösen.
      Im IE wäre als Workaround ein weiterer hineingeschachtelter Container denkbar, der absolut am unteren Rand des äusseren positioniert wird. Bricht aber dann bei übergroßem Inhalt natürlich auseinander.

      gruß,
      wahsaga

      Ahrg... sowas hab ich mir gedacht!