Hallo an alle,
ich habe meinen Server gestern neu aufgesetzt und möchte nun SSL einrichten - für eine bestimmte Subdomain (ssl.example.net).
Alle anderen Domains (other-example.tld etc.) sollen nicht auf SSL reagieren, da das Zertifikat nur für *.example.net ausgelegt ist.
Nun habe ich folgende Befehle angewandt:
# Natürlich muss Apache sowohl Port 80 als auch 443 abhören.
Listen 80
Listen 443
# einige Befehle, um SSL zu konfigurieren und zu laden (sind wie ich vermute an dieser Stelle irrelevant, da SSL bereits funktioniert)
# nun geht's an die VirtualHosts: alle Anfragen auf Port 80 werden standardmäßig abgelehnt, und nur für die konfigurierten Hosts erlaubt
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerName localhost
# Deny from all etc. etc.
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName example1.org
# Konfiguration
</VirtualHost>
# Hier ist der gewünschte SSL Host
<VirtualHost *:443>
ServerName ssl.example.net
# Konfiguration
# SSL Konfiguration
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName example2.org
# Konfiguration
</VirtualHost>
Wenn ich nun auf https://ssl.example.net/ zugreife, funktioniert alles wie gewünscht. Wenn ich nun aber auf https://example2.org/ oder https://example1.org zugreife, erscheint der gleiche Inhalt.
Wie kann ich das vermeiden, sprich: Nur für ganz bestimmte Hosts SSL freischalten?
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)