Hej,
Ich habe folgenden Artikel gefunden, der interessante Einblicke in die Abarbeitung von SELECT-Statements bietet - und zumindest für die Version 7.3 Deine Frage mit "Nein" beantwortet.
Jau, ist zwar einerseits schade, aber der Artikel hat mich auf die Idee gebracht es natürlich auch folgendermaßen machen zu können, was sowohl vom Ergebnis, als auch von der Ausführung äquivalent sein sollte:
SELECT met_en, use.r, use.e, use.p
FROM (
SELECT met_en,
sum( CASE WHEN rev THEN 1 ELSE 0 END ) AS r,
sum( CASE WHEN ( NOT rev AND net < 0 ) THEN 1 ELSE 0 END ) AS e,
sum( CASE WHEN ( NOT rev AND net > 0 ) THEN 1 ELSE 0 END ) AS p
FROM st
WHERE net != 0
GROUP BY met_en
) AS use
WHERE ( use.r > 1 )
OR ( use.e > 0 AND ( use.r > 0 OR use.p > 0 ) )
OR ( use.p > 0 AND ( use.r > 0 OR use.e > 0 ) )
Vielen Dank
Biesterfeld
--
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz