Lieber Gernot,
Hilft dir denn mein dort verlinktes Drag&Drop nicht, bei dem ich einfach unsichtbare Targetlayers mit einem noch höheren Z-Index als die Draggable-Layers auf die sichtbaren Pseudo-Targets lege?
http://www.sprachlernspiele.de/dragdrop/alaHP/zuordnen2.html
das dortige Javascript ist sehr unübersichtlich, weil es eben noch Uraltbrowser unterstützt. Die Idee mit dem noch höheren Z-Index bei extra Target-Layern scheint mir nicht schlecht, jedoch möchte ich mit meinem Script flexibel auf einen Dateibaum reagieren, der in einer verschachtelten <ul> abgebildet ist. Wie erzeuge ich denn dort die unsichtbaren Target-Layer? Und wie schließe ich von einem erreichten Target-Layer auf das eigentlich anvisierte <li>-Element darunter, um es hovern zu lassen?
Deine Idee in Ehren, aber sie scheint eher für Szenarios geeignet zu sein, in welchen ich von einem fixen HTML-Gerüst ausgehen kann... Bei einem längeren Dateibaum (stelle Dir einmal 300 Ordner mit 2000 Dateien vor!) wird das Ganze sehr wahrscheinlich unperformant (weshalb ich zum Falten der Ordner die onclicks schon serverseitig in den Quelltext schreiben lasse).
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.