Hallo !
Was hat das mit dem Pointer und so auf sich?
Der Arbeitsspeicher ( RAM ) ist nichts weiter als eine Sammlung von Speicherstellen fuer Zahlen.
Also 1 MB RAM =>
ca. 1 Mio Zahlen a 8 Bit, also 0 < x < 256 oder -128 < x < 127
ca 1/2 Mio Zahlen a 16 Bit, also 0 < x < 65536 oder -32768 < x < 32767
ca 1/4 Mio Zahlen a 32 Bit ....
Einige dieser Speicherstellen enthalten Anweisungen fuer den Prozessor
z.B. Hex 0x90 => Dezimal 144 => (nop)"NO OP" => "Tue nichts"
Andere enthalten Daten z.B. die Zeichenkette "Hallo Welt" in ASCII - Verschluesselung
=> 48 65 6c 6c 6f 20 57 6f 72 6c 64 ( Hexadezimal, also Basis 16 )
=> 72 101 108 ... ( Dezimal )
Der Prozessor arbeitet, indem er Bereiche, die ihm beim Programmstart als
'Code' kenntlich gemacht wurden, von Anfang bis Ende abarbeitet.
Es schaut an der ersten Speicherstelle ( Nummer 0 ) nach was dort liegt und wie lang die Anweisung ist, holt sie, fuehrt sie aus und holt sich ide naechste Anweisung an der naechsten Speicherstelle usw.
Machmal ueberspringt er auch Speicherstellen, naemlich wenn er "jmp" irgendwo findet ( als Zahl natuerlich ). So funktionieren Schleifen, da springt der Prozessor rueckwaerts und fuehrt den gleichen Block nochmal aus, ggf. mit anderen Daten.
Ein Zeiger/Pointer ist die Adresse einer Speicherstelle fuer eine Zahl, die je nachdem entweder Daten ("Hallo Welt") oder Code bedeutet.
Diese Adresse ist natuerlich auch wieder eine Zahl ( meist 32 Bit gross => eine von ca 4 Milliarden ) und liegt oft wie irgendeine andere Groesse irgendwo im Arbeitsspeicher des Rechners* und hat dann ihrerseits auch eine Adresse.
/*
* BEGIN C - Code
*/
const char* p = "Hallo Welt";
/*
* END C - Code
*/
- p ist ein Name fuer eine Speicherstelle (z.B. 100)
- An der Speicherstelle folgen ggf. weitere, und diese zusammen enthalten eine Zahl (z.B. 200)
- Diese Zahl ist die Anfangsadresse der Zeichenkette "Hallo Welt" - also die Nummer der Speicherstelle an der das "H" ( als Zahl 72 ) liegt.
Gruss
Holger
*) Oder in einer Speicherstelle des Prozessors selbst - einem sog. Register