IE bekommt auch noch sinnvolle Werte, wenn ich das Abstandsproblem zum Mauszeiger wieder in den Griff bekommen habe.
Das habe ich nun, und was passiert??? Dasselbe Problem wie vorher mit Firefox: Der Browser springt in seinen eigenen Drag&Drop-Modus, erkennt dass da nix wirklich Verschiebbares herumliegt und verändert nach wenigen Pixeln den Mauszeiger in den durchgestrichenen Kreis. Mist!
Anscheinend hat der IE eine eigene Drag&Drop-API (oder wie man das nennt), mit eigenen Eventhandlern (ich las von ondragstart und Konsorten). Muss ich die benutzen und für den IE einen eigenen Programmzweig entwickeln, oder kann ich ihm die bisherige in Firefox und Opera funktionierende Methode "antrainieren"? Struppis Tipp mit dem return false wirkt hier leider nicht...
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.