Siechfred: Zope: Dynamische Inhalte in Dropdown Menüs

Beitrag lesen

Hell-O!

Zope ist da kein Hinternis, und auch nicht Zope abhängig.

Was wäre(n) denn die Alternative(n)?

Zope-Webseite umsehen. Aber der prinzipielle Ablauf ist dir sicher klar, denke ich.
Denkst du?
Leider nicht.

Der Browser setzt eine Anfrag (Request) an den Server ab, dort wird dein Programm ausgeführt, welches dann HTML-Code an den Browser ausgibt (Response). Das sollte Zope von Haus aus beherrschen, wenn ich das richtig verstehe, läuft das Ganze auf Python-Basis und mit Templates.

Aber prinzipieller Ablauf hört sich richtig gut an.

Naja, so kompliziert ist es m.E. nicht:

1. HTTP-Request an Server
2. Ausführen des serverseitigen Scripts, das:
  a) eine DB-Anfrage ausführt
  b) über die Ergebnisse iteriert
  c) für jedes Ergebnis ein select-Element erzeugt und
  d) die selects in eine vollständige HTML-Seite integriert
3. Ausgabe des Ergebnisses (der vollständigen HTML-Seite) an den Browser (HTTP-Response)

Aber wie bereits gesagt, die Umsetzung in Zope ist mir nicht geläufig.

Siechfred

--
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Siechfreds Tagebuch || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.