Lieber Skeeve,
Wie auch immer... Was Du vorhast geht nur so:
- Per XMLHttpRequest schickst Du das Bild zum Server
- Per zweitem XMLHttpRequest lädst Du das hochgeladene Bild wieder vom Server
Ab da hast Du vollen Zugriff auf das Bild, genauer, auf die, vom Server geladene Version
EINWAND! Was spricht dagegen, bereits die XMLResponse des ersten Requests entsprechend für eine Rückmeldung zu nutzen? Im Zurückgegebenen XML könnte sowohl die neue Resource, als auch gleich das <img>-Element zum Einbinden in den DOM-Baum enthalten sein... käme eben auf die serverseitige "Kontaktstelle" des Uploads an...
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.