markus: Text in einer Tabelle soll in der Höhe abgeschnitten werden

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit einer Tabelle. Ich möchte das, wenn der Inhalt höher ist, als die Height-Angabe, der Text abgeschnitten wird. Das Problem habe ich schon eine Weile und ich schaff es nicht, eine Lösung zu finden, außer ein weiteres DIV in jedes Tabellenfeld einzufügen. Geht es auch irgendwie nur mit einer Tabelle?

Gruß

Markus

Bsp.:

  
 <style type="text/css">  
table{  
   table-layout:fixed;  
   overflow:hidden;  
   height:200px;  
}  
td{  
   height:50px;  
   width:50px;  
   overflow:hidden;  
}  
</style>  

  
<table cellpading="0" cellspacing="0">  
   <tr>  
      <td style="background-color:red;">  
        Text Text Text Text Text Text  
        Text Text Text Text Text Text  
        Text Text Text Text Text Text  
        (hier soll alles über 50px height/width nicht angezeigt werden)  
      </td>  
      <td style="background-color:green;">  
        Text ...  
      </td>  
   </tr>  
   <tr>  
      <td style="background-color:blue;">  
        Text ...  
      </td>  
      <td style="background-color:yellow;">  
        Text ...  
      </td>  
   </tr>  
</table>  

  1. Morgen,

    sorry aber ich verstehe den Sinn irgendwie nicht.......
    Wieso soll der Text ab 50px nicht mehr sichtbar sein?
    Mach das doch ohne Tabelle sondern nur mit DIVS, ist besser und einfacher....

    1. Hallo,

      sorry aber ich verstehe den Sinn irgendwie nicht.......

      Manchmal ist Aussehen und Position wichtiger als der Inhalt....... ;)

      Wieso soll der Text ab 50px nicht mehr sichtbar sein?

      Z.B. damit der Unterschied in der Schriftgröße bei Linux/Mac und alternativen Betriebssytemen nicht dazu führt, das die Darstellung  verschoben wird. Außerdem könnte ich das bei ein paar Javascript Spielerreihen brauchen.

      Mach das doch ohne Tabelle sondern nur mit DIVS, ist besser und einfacher....

      Also Tabellen mit Divs dahrzustellen, ist  möglich, aber wo liegt der Sinne darin Blockelemente so umzuformatieren, das sie sich wie eime Tabelle verhalten, wenn es Tabellen gibt....

      Aber der Hauptgrund der Frage ist, dass ich Tabellen mit diesen Verhalten mal gesehen habe und gerne Wissen würde wie es geht (und leider das Bookmark nicht mehr finde).

      Gruss

      Markus