wahsaga: iso-8859-1 zu utf-8

Beitrag lesen

hi,

Ist es denn sonnvoll auf utf-8 umzustellen, was ist eure Meinung?

Ja, auf jeden Fall.
Es muss ja nicht immer um chinesische oder osteuropäische Sonderzeichen gehen - schon das €-Zeichen bildet ISO-8859-1 nicht ab, da bräuchte es schon ISO-8859-15. Und auch die „deutschen Anführungszeichen” sind in -1 nicht enthalten (für -15 weiß ich's gerade nicht).

Jedenfalls kommen "Sonderzeichen", die die diversen Latin-1-Ausprägungen nicht abdecken, auch bei "normalen" Inhalten durchaus häufiger vor.

Und wegen utf-8 in Bezug auf mysql: Hatte Daten, die indie Datenbank kamen nie irgendwie kodiert, der Zeichensatz der Datenbank war aber utf-8 undd er meiner Skripte und Pages iso-8859-1? Habe ich da was falsch gemacht?

Da spielen noch andere Faktoren rein, bspw. auch die Kodierung der Verbindung zwischen PHP und MySQL. Wenn die nicht passt, wird ggf. auf dieser Strecke umkodiert, in beiden Richtungen.

Möchte das wissen wegen der Umstellung, auf utf-8, muss ich dann eventuell die Daten umwandeln bevor sie in die Datenbank kommen oder von der Datenbank ausgegeben werden?

Probier's aus - dupliziere dir die in Frage kommenden Tabellen, und spiele mit ihren Klonen herum, bevor du irgendwas definitiv zerschießt. Oder mache alternativ ein Backup.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }