Cyx23: conditional comments in CSS file?

Beitrag lesen

Hallo,

nein, ich meine den Einsatz von HTML-Code aus Gründen der Darstellung. Die Unterschiede zu Tabellenlayout halte ich für esoterisch.

Den Ansatz kann ich zwar nachvollziehen, aber solche Nachhilfe,
als Kommentar "inhaltslos" mit geringem Verwaltungsaufwand im
Head, scheint mir erstmal unkritischer als z.B. die Verwendung
zusätzlicher Hilfselemente usw. im Body.

"Sind Conditonal Comments besser als CSS-Hacks?"
"Nein. Nein! Nein ... Schneller, leichter, verführerischer!"

Hacks sind m.E. grundsätzlich riskant, bei CSS-Hacks ist u.U. der
Inhalt einfach nicht mehr verfügbar.
Für Tabellenlayout läßt sich eher feststellen, dass der Inhalt
auch mit unbekannten neueren Browsern wie dem IE 7 verfügbar ist.

Bleibt doch der Schluss, dass CSS -so im Sinne einer Trennung des
Layouts- immer noch nicht einsatzfähig ist; daraus muss wohl eher
eine Präferenz von Layouttabellen als von CSS-Hacks abgeleitet
werden, soweit es um die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit geht.

Andere mögliche Schlussfolgerungen hinsichtlich der IEs, etwa
dass der IE 7 CSS ungenügend unterstützt, sind derzeit vmtl.
nicht besonders hilfreich.

Grüsse
Cyx23