Hallo Markus,
Ich habe nun in der Kernelkonfiguration nachgesehen, aber mein CHip ist bei den OSS-Optionen nicht vorhanden. Wahrscheinlich ist er nicht alt genug, um noch das OSS zu benötigen.
ESS Solo-1 war bereits auf Pentium-II-Mainboards mit dem LX-Chipsatz verbaut, d.h. so um 1998. Bei meinem damaligen Arbeitgeber hatten wir auch den einen oder anderen Rechner mit diesem Soundchip (noch auf einer Soundkarte), d.h. alt genug sollte der Chip schon sein. Soweit ich das rausgefunden habe, trug der Soundchip der Solo-1 die Bezeichnung ESS 1938S. Die Tatsache, dass es dafür sogar noch Treiber für Win 3.11 und OS/2 gibt, zeugt vom hohen Alter Deines Soundchips.
Freundliche Grüße
Vinzenz