Vinzenz Mai: Linux und Qualität eines Sound-On-Board-Chips?

Beitrag lesen

Hallo Markus,

ich habe jetzt nochmal nachgesehen, aber bei "Open Sound System (deprecated)" findet man diesen Treiber nicht. Er ist definitiv nur unter "Advanced Linux Sound Architecture" verfügbar.

naja, meine Googlesuche http://www.google.de/search?hl=de&q=solo-1+ess+soundchip+oss&btnG=Google-Suche&meta= wirft schon einiges aus. D.h. prinzipiell sollte es schon OSS-Treiber für die Solo-1 geben, die aber wahrscheinlich kein bißchen besser sind als die von Dir verwendeten ALSA-Treiber. ESS Solo-1 war ein absoluter Billigchip - mit entsprechend schlechter Qualität.

Hast Du keine Soundkarte mehr irgendwo rumfliegen? In meiner Teilekiste hab' ich auf jeden Fall eine CT4810, eine Soundblaster PCI 128, soweit ich mich erinnere. Solchen Kram müsstest Du massenhaft kriegen können. Damit bist Du bestimmt besser bedient als mit der Solo-1.

Freundliche Grüße

Vinzenz