Phil: Problem mit Bildergallerie Script

Beitrag lesen

Hallo Zusammen

Ich verwende folgendes Script, um alle Bilder aus einem Verzeichniss auszulesen und dan anzuzeigen! In der Variable $verzeichnisinhalt[$i] ist der Dateiname enthalten. Nun ist es so, das ich leider nicht den kompletten Dateinamen verwenden kann, da die Datei auf die gelinkt wird anders heisst als die ursprungs- Datei. Nun habe ich mir gedacht ich verwende substr um ein Teil der Variable $verzeichnisinhalt[$i] auszuschneiden. Jeodch klappt das nicht, sobald ich das ganze integriere funktioniert die for "Schleife" leider nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wie ich in diesem Script Teile aus $verzeichnisinhalt[$i] verändern kann?

Oder kennt jemand ein einfachs Script das nix anderes macht als die Dateien in einem Ordner schön in einer Reihe darzustellen?

<?php
$fh = opendir("./");
$var2 = ($_GET['var1']);
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
        if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif"))
        {
            $verzeichnisinhalt[] = $file;
        }
}

for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)

echo "<a href=http://www.homepage.de/archive/$var2/$verzeichnisinhalt[$i] target="_blank"><img src='./".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=75 border=0 ></img></a> ";

?>