joz: multi-column Eigenschaften

Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit css multi column Eigenschaften (column-count, column-width, column-gap or column-rule) ?
Ich habe dieses Modell benutzen wollen :
http://www.csscripting.com/wiki/inde...3_Multi_Column
stoße aber auf verschiedene Probleme

ich habe es in folgendes div-Element eingebaut :

#column_text
{
column-width: 382px;
column-count: 3;
column-gap: 2px;
column-rule: 1px solid #63FFEF;
position:relative;
width: auto;
height:400px;
margin:2px;
padding:10px;
background-color:#fff;
border:thin solid #F3FF71;
}

ohne die 4 column-Eigenschaften funktioniert alles,
mit ihnen wird mein Text in die korrekte Spaltenanzahl aufgeteilt, aber background-colour wird transparent und border none.

was passt hier nicht zusammen?

Außerdem ändert sich merkwürdiger Weise der Name des id, er heisst nun nicht mehr "column_text" aber irgendwas komisches wie #kslamo oder #idrppw (sogar wenn die column-Eigenschaften in /**/ stehen !!)
ist das eine Fehlfunktion oder ist das richtig so?

kennt sich jemand mit diesen Problemen aus?

Danke im Voraus
Joz

  1. hi,

    Außerdem ändert sich merkwürdiger Weise der Name des id, er heisst nun nicht mehr "column_text" aber irgendwas komisches wie #kslamo oder #idrppw (sogar wenn die column-Eigenschaften in /**/ stehen !!)
    ist das eine Fehlfunktion oder ist das richtig so?

    Welchen Browser nutzt du?
    Klingt nach irgendwelchen Extensions/sonstigen Erweiterungen, die dir im Code herumpfuschen - denn CSS ändert niemals die IDs, die im formatierten HTML-Code stehen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Außerdem ändert sich merkwürdiger Weise der Name des id, er heisst nun nicht mehr "column_text" aber irgendwas komisches wie #kslamo oder #idrppw (sogar wenn die column-Eigenschaften in /**/ stehen !!)
      ist das eine Fehlfunktion oder ist das richtig so?

      Welchen Browser nutzt du?
      Klingt nach irgendwelchen Extensions/sonstigen Erweiterungen, die dir im Code herumpfuschen - denn CSS ändert niemals die IDs, die im formatierten HTML-Code stehen.

      Hauptsächlich Firefox.
      Das Problem dieser merkwürdigen Namen ist mir über die Web-Developer-Erweiterung aufgefallen, mit der man sich unter anderem Details von Ids und Classes anzeigen lassen kann.
      gruß
      joz

  2. Hallo,

    hat hier jemand Erfahrung mit css multi column Eigenschaften (column-count, column-width, column-gap or column-rule) ?
    Ich habe dieses Modell benutzen wollen :
    http://www.csscripting.com/wiki/inde...3_Multi_Column

    http://www.csscripting.com/wiki/index.php?title=CSS3_Multi_Column

    stoße aber auf verschiedene Probleme
    ohne die 4 column-Eigenschaften funktioniert alles,
    mit ihnen wird mein Text in die korrekte Spaltenanzahl aufgeteilt, aber background-colour wird transparent und border none.

    was passt hier nicht zusammen?

    Außerdem ändert sich merkwürdiger Weise der Name des id, er heisst nun nicht mehr "column_text" aber irgendwas komisches wie #kslamo oder #idrppw (sogar wenn die column-Eigenschaften in /**/ stehen !!)
    ist das eine Fehlfunktion oder ist das richtig so?

    kennt sich jemand mit diesen Problemen aus?

    Dir ist bekannt, das es eine _JavaScript_ Lösung ist und mit ebendiesem JavaScript das HTML nuegeschrieben wird.

    Du musst dich dementsprechend mit dem Script-Teil auseinandersetzen:
    http://www.csscripting.com/js/v1.0beta/css3-multi-column.js

    Grüße
    Thomas

    1. Dir ist bekannt, das es eine _JavaScript_ Lösung ist und mit ebendiesem JavaScript das HTML nuegeschrieben wird.

      Du musst dich dementsprechend mit dem Script-Teil auseinandersetzen:
      http://www.csscripting.com/js/v1.0beta/css3-multi-column.js

      Grüße
      Thomas

      Die JavaScript-Datei hatte ich einfach ungelesen in an den entsprechenden Ort abgelegt, im Vertrauen, dass W3C mir ein funktionstüchtiges Skript anbietet. Meine JavaScriptkenntnisse sind leider sehr beschränkt, deshalb kann ich nur hoffen, dass der Fehler nicht dort zu suchen ist..

      Aber du hast recht, ich werde das Script ein bisschen studieren, kann mir nur gut tun :-)
      joz

      1. Hi,

        http://www.csscripting.com/js/v1.0beta/css3-multi-column.js
        Die JavaScript-Datei hatte ich einfach ungelesen in an den entsprechenden Ort abgelegt, im Vertrauen, dass W3C mir ein funktionstüchtiges Skript anbietet.

        Was hat das W3C Deiner Meinung nach mit diesem Javascript zu tun?

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          http://www.csscripting.com/js/v1.0beta/css3-multi-column.js
          Die JavaScript-Datei hatte ich einfach ungelesen in an den entsprechenden Ort abgelegt, im Vertrauen, dass W3C mir ein funktionstüchtiges Skript anbietet.

          Was hat das W3C Deiner Meinung nach mit diesem Javascript zu tun?

          cu,
          Andreas

          Ach du hast ja recht !!
          ich hatte vor lauter durcheinander lesen zwischen
          http://www.w3.org/TR/2001/WD-css3-multicol-20010118/
          und
          http://www.csscripting.com/wiki/index.php?title=CSS3_Multi_Column
          gar nicht mehr aufgepasst bei wem ich eigentlich bin ...
          Danke für's  draufhinweisen
          j