Akela: htaccess

Hallo,

ich verzweifle gerade mit meinem apache 2.2.2/win32.

Auszugsweise habe ich folgende Einträge gesetzt

-----------------
AccessFileName .htaccess

DocumentRoot "c:/srv/www/htdocs"

<Directory "c:/srv/www/htdocs">
    DirectoryIndex index.html index.php
    Options Indexes FollowSymLinks MultiViews Includes ExecCGI
    AllowOverride AuthConfig
    Allow from all
    Satisfy Any
</Directory>
-----------------

In meinem htdocs-Verzeichnis befindet sich eine .htaccess
-----------------
AuthType Basic
AuthName "Job-Editor"
AuthUserFile "c:/srv/.htpasswd_jobedit"
require valid-user
-----------------

Die .htpasswd_jobedit gibt es auch und ist mit dem zum Server passenden htpasswd generiert worden.

Wenn ich jetzt einen Zugriff auf das Verzeichnis mache, interessiert sich der Apache nicht die Bohne für meine .htaccess.
Kann mir jemand eine  Anregung geben, wo ich noch suchen kann ?
Unter Linux habe ich mit dieser Konfiguration keine Probleme.

ciao Andreas

  1. Die .htpasswd_jobedit gibt es auch und ist mit dem zum Server passenden htpasswd generiert worden.

    Bist du sicher?

    Das Passowrt unter windows wird anders verschlüsselt als unter Linux, dazu liegt dem Apache auch ein Tool bei, weiß aber grad nicht wie das heißt.

    Wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob in der Pfad das Laufwerk  enthalten darf/kann.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Die .htpasswd_jobedit gibt es auch und ist mit dem zum Server passenden htpasswd generiert worden.

      Bist du sicher?

      Yes ! Ich habe das htpasswd.exe aus dem gleichen Verzeichnis verwendet, in dem auch die httpd.exe steht.

      Das Passowrt unter windows wird anders verschlüsselt als unter Linux, dazu liegt dem Apache auch ein Tool bei, weiß aber grad nicht wie das heißt.

      Wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob in der Pfad das Laufwerk  enthalten darf/kann.

      Wenn er Probleme mit dem Passwort hätte, würde ich auch eine unfreundliche Meldung des Apachen erwarten. Es erscheint mir aber, als ob der Apache die .htaccess gar nicht erst ausliest.
      Mein AllowOverride ist aber meiner Meinung nach korrekt eingestellt.

      Struppi.

      ciao Andreas

      1. Das Passowrt unter windows wird anders verschlüsselt als unter Linux, dazu liegt dem Apache auch ein Tool bei, weiß aber grad nicht wie das heißt.

        Wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob in der Pfad das Laufwerk  enthalten darf/kann.

        Wenn er Probleme mit dem Passwort hätte, würde ich auch eine unfreundliche Meldung des Apachen erwarten. Es erscheint mir aber, als ob der Apache die .htaccess gar nicht erst ausliest.

        Stimmt, hab dein Posting nicht genau genug gelesen, ich geh jetzt erstmal 'n Kaffee trinken.

        Mein AllowOverride ist aber meiner Meinung nach korrekt eingestellt.

        soweit ich das beurteilen kann ja. Aber ist nicht mein Spezialgebiet.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
  2. Hi,

    Problem gelöst :-)

    Es liegt an dem "satisfy". Auch nachdem ich mir die Hilfe zu diesem Befehl mehrmals durchgelesen habe, wird mir nicht so recht klar warum er damit die htaccess völlig ignoriert.
    Ich habe auch statt "allow from all" ein "allow from 192.168.1" versucht aber auch da ist der Apache stur.
    Nun ja, wenn ich etwas Zeit finde, schaue ich mir den satisfy mal genauer an.

    Danke für die Hilfe

    ciao Andreas

    1. hi,

      Es liegt an dem "satisfy". Auch nachdem ich mir die Hilfe zu diesem Befehl mehrmals durchgelesen habe, wird mir nicht so recht klar warum er damit die htaccess völlig ignoriert.

      Dass er sie ignoriert, bildest du dir höchstvermutlich nur ein.

      Ich habe auch statt "allow from all" ein "allow from 192.168.1" versucht aber auch da ist der Apache stur.

      Wenn du also von einer mit 192.168.1 beginnenden IP-Adresse zugreifst, gäbe es mit satisfy any immer noch keinen Grund, dich nach einem Passwort zu fragen - eine ("any") der hinreichenden Bedingungen, um dir Zugriff zu gewähren, ist ja damit erfüllt.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }