Hi,
echo date('d.m.Y',mktime(0,0,0,1+1,28,2005)).'<br>';// = 28.02.2005
mktime addiert jeweils einen Monat zum Ausgansdatum
nein, das macht die Addition.
es sei den es ist der 31 und der Folgemoat hat kein 31 Tage.
Bist Du sicher, dass das eine günstige Formulierung für die Gesamtheit aller Ausnahmen ist?
Also muss es doch eine php Funktion geben die erkennen kann das es im Folgemonat nur ein 28 Tage sind.
Es gibt PHP-Funktionen, die sich über die Zahl der Tage eines Monats im Klaren sind - Du badest gerade Deine Hände darin. Die Frage ist, was damit *passieren* soll, und das kann PHP nicht wissen. Es ist _Deine_ Aufgabe, einen Algorithmus zu definieren, der mit einem endlichen Set an Regeln aus _jedem_ Ausgangswert den Dir genehmen Endwert produziert. Dann und _erst_ dann ist es möglich, diesen Algorithmus unter Verwendung von PHP-Funktionen zu implementieren.
ala 31.1 ein monat dazu nicht 31.2 sondern 28.2
Genau wie Martin habe ich den Eindruck, dass Du nur Einzelfälle betrachtest. Es ist Dein Job, *jeden* Fall zu betrachten. So wie Du vorgehst, könntest Du auch leicht beweisen, dass jede ungerade Zahl größer 2 eine Primzahl ist:
3 ist prim, 5 ist prim, 7 ist prim, weiter mit vollständiger Induktion.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes