Hallo,
ich wollte eine Seite mit einer Onlinehilfe erstellen. Da die Seite zu komplex ist, habe ich jetzt ein Minimalbeispiel erstellt und versuche daran das Problem zu lösen. Leider komme ich gerade nicht mehr weiter und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine hilfe.xml Datei die wie folgt aussieht:
<help1>Hilfe1</help1>
<help2>Hilfe2</help2>
<help3>Hilfe3</help3>
<help4>Hilfe4</help4>
und ich habe eine index.html Seite die wie folgt aussieht:
<script type="text/javascript">
function helpMe(index)
{
document.getElementById("hilfeDIV").innerHTML = "Hilfetext";
}
</script>
<input type="text" name="text1" onMouseOver="helpMe(help1)"><br>
<input type="text" name="text2" onMouseOver="helpMe(help2)"><br>
<input type="text" name="text3" onMouseOver="helpMe(help3)"><br>
<input type="text" name="text4" onMouseOver="helpMe(help4)"><br>
<div id="hilfeDIV" style="position:absolute; top:500; left:200">Hilfetext</div>
Das Ziel ist es, wenn ich über das erste Textfeld gehe, soll "Hilfetext" mit dem Inhalt aus der XML Datei vom Node "help1" überschrieben werden usw.
Ich hatte einige Tutorials ausprobiert, liefen aber alle nicht so recht. Daher habe ich das Beispiel erstmal wieder zurückgesetzt, nur was muss ich jetzt genau machen?
Ich danke schonmal für Hilfe.
Einen schönen Tag noch,
Volker
PS.: Es sollte auf allen Browsern gehen, nicht nur IE oder Mozilla oder so.