bob: getElementById

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit JavaScript.

Problem: Ich habe eine Seite mit 8 HyperLinks. 3 von diesem HyperLinks sollten erst dann visible werden wenn mann mit der Maus über den einen Link fährt (onMouseover). Die Links sind alle in einem <td>-Tag.
ich habe jetzt eine JavaScript Function die folgendermassen aussieht:

function over(Link)
    {
    document.getElementById("HyperLink5").style.visibility = "visible"
    }

Diese rufe ich beim onMouseover vom <td>-Tag auf. Das funktioniert aber nicht. Das komische ist, wenn ich einen Link nehme der auf visible = true ist und es hidden mache, das funktioniert.

Kann mir jemand helfen???

Danke schon im voraus

  1. Problem: Ich habe eine Seite mit 8 HyperLinks. 3 von diesem HyperLinks sollten erst dann visible werden wenn mann mit der Maus über den einen Link fährt (onMouseover). Die Links sind alle in einem <td>-Tag.
    ich habe jetzt eine JavaScript Function die folgendermassen aussieht:

    function over(Link)
        {
        document.getElementById("HyperLink5").style.visibility = "visible"
        }

    Ich nehme an "HyperLink5" ist die ID der Tabellenzelle in der die Links stehen, dann sollte das ohne Probleme gehen.

    Aber noch ein Tipp, beim programmieren solltest du immer davon ausgehen, dass etwas passiert was du nicht erwartest, d.h. prüfe die Werte die du verwendest!

    function over(Link)  
    {  
    // das ist nett für User mit alten Browsern.  
    if(!document.getElementById) return;  
    var obj = document.getElementById("HyperLink5");  
    if(!obj || !obj.style) return alert('Fehler!');  
    obj.style.visibility = "visible"  
    }
    

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Danke für die Antwort.

      Ja, habe ich auch gedacht dass das ohne Problem gehen sollte, ist aber nicht der Fall. HyperLink5 ist die ID des Links, sollte ich die ID der Tabellenzelle nehmen? Danke für den Tipp für das Prüfen der werte;)

      Ich nehme an "HyperLink5" ist die ID der Tabellenzelle in der die Links stehen, dann sollte das ohne Probleme gehen.

      Aber noch ein Tipp, beim programmieren solltest du immer davon ausgehen, dass etwas passiert was du nicht erwartest, d.h. prüfe die Werte die du verwendest!

      function over(Link)

      {
      // das ist nett für User mit alten Browsern.
      if(!document.getElementById) return;
      var obj = document.getElementById("HyperLink5");
      if(!obj || !obj.style) return alert('Fehler!');
      obj.style.visibility = "visible"
      }

      
      >   
      >   
      >   
      > Struppi.
      
      1. Ja, habe ich auch gedacht dass das ohne Problem gehen sollte, ist aber nicht der Fall. HyperLink5 ist die ID des Links, sollte ich die ID der Tabellenzelle nehmen? Danke für den Tipp für das Prüfen der werte;)

        Weiß ich nicht, ich kenne ja deinen HTML code nicht. Aber prinzipiell ist es egal, du kannst sowohl das eine als auch das andere unsichtbar/sichtbar machen.

        Ohne Fehlermeldung und passenden Code wissen wir nicht was du falsch gemacht hast.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)