AllesMeins: Mouseover Fett ohne wackeln

Hi,

folgendes Problem: Ich möchte in einer (horizontalen) Menuzeile als :hover-Effekt die Schrift fett werden lassen. Nun hat das, logischerweise, zur Folge das sich die nachfolgenden Menupunkte verschieben (da der fette Menupunkt mehr Platz braucht). Gibt es irgendwelche Techniken mit denen sich das verhindern lässt?
Mir fällt nur ein jeden dieser Links in einen Container mit fester Breite zu packen. Aber das ist doch arg unpraktisch, da ich für jeden Menupunkt dann eine andere Breite definieren müsste und Probleme bekomme, wenn irgendwer den Schriftgrad in seinem Browser ändert. Kann ich das Problem noch irgendwie anders los werden?
Irgendwelche Ideen?

Marc

  1. Hi,

    da ich für jeden Menupunkt dann eine andere Breite definieren müsste

    oder für alle Menüpunkte die (maximale) Breite des längsten Menüpunktes in em.
    Etwas einfacheres wüßte ich nicht.

    freundliche Grüße
    Ingo

  2. Hallo Marc,

    folgendes Problem: Ich möchte in einer (horizontalen) Menuzeile als :hover-Effekt die Schrift fett werden lassen.

    Wie wäre es mit einer ganz konventionellen Farbänderung?
    Nein? Zu gewöhnlich?

    Nun hat das, logischerweise, zur Folge das sich die nachfolgenden Menupunkte verschieben (da der fette Menupunkt mehr Platz braucht). Gibt es irgendwelche Techniken mit denen sich das verhindern lässt?

    Irgendwelche Ideen?

    Leider keine andere als Ingo.

    Ganz nebenbei:
    Hast Du Dich mal mit meinem Vorschlag zu Deinem Graphenproblem auseinandergesetzt?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hi,

      Wie wäre es mit einer ganz konventionellen Farbänderung?
      Nein? Zu gewöhnlich?

      Damit hätte ich kein Problem. Dummerweise ist es nicht meine Entscheidung ;)

      Ganz nebenbei:
      Hast Du Dich mal mit meinem Vorschlag zu Deinem Graphenproblem auseinandergesetzt?

      Nein, hatte die letzten Tage ziemlichen Streß und da müssen solche Hobby-Projekte leider etwas hinten anstehen. Aber ich werde es mir sicherlich, wenn ich etwas Zeit habe, es mir zu Gemüte führen. Sollst dir ja nicht die ganze Arbeit umsonst gemacht haben

      Grüße

      Marc

  3. Hallo,

    Nimm eine Schriftart mit fester Laufweite.

    Grüße
    Jeena Paradies

  4. Moin!

    Nun hat das, logischerweise, zur Folge das sich die nachfolgenden Menupunkte verschieben (da der fette Menupunkt mehr Platz braucht).

    Nein, eine Verschiebung wird nicht von allen Browsern vorgenommen (und der CSS-Standard macht zu dem vorgesehenen Verhalten auch keine Aussage). Manche Browser nehmen den existierenden Platz des normalen Links, befüllen ihn bei :hover mit Fettschrift - und schneiden rechts das überstehende Stück ab. Das sorgt für weniger optische Unruhe, sieht aber genauso blöd aus.

    Mir fällt nur ein jeden dieser Links in einen Container mit fester Breite zu packen. Aber das ist doch arg unpraktisch, da ich für jeden Menupunkt dann eine andere Breite definieren müsste und Probleme bekomme, wenn irgendwer den Schriftgrad in seinem Browser ändert. Kann ich das Problem noch irgendwie anders los werden?

    Mach den Link einfach nicht fett oder ändere sonst irgendwie seine Darstellungsgröße bei :hover, dann erledigt sich das Problem wie von selbst.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
  5. Moin,

    Nun hat das, logischerweise, zur Folge das sich die nachfolgenden Menupunkte verschieben (da der fette Menupunkt mehr Platz braucht). Gibt es irgendwelche Techniken mit denen sich das verhindern lässt?

    Versuch doch mal, gleichzeitig den Zeichenabstand mit letter-spacing zu verringern. Hab's nicht getestet, könnte aber klappen.

    MfG,
    Pank