Ja, aber ich befürchte, dass nun nur noch mehr Sorgenfalten auf deiner Stirn aufgetaucht sind. Außerdem habe ich auch nicht alle Punkte angesprochen, auf die es zu achten gilt. Doch als Grundlage zur weiteren Forschung deinerseits sollte es erstmal reichen. Den Rest sehen wir später ...
echo "$verabschiedung $name";
EBEN, leider... :-) :-(
Also, ich gebe echt zu das ich kein Codierungsexperte bin. Jetzt ist die Frage, was du z.B. wissen musst um mir zu helfen.
Ich werde mir gleich mal deine Codierseite ansehen, aber zuvor versuche ich noch zu beschreiben, was ich alles an Codierungen gefunden habe, ich weiß nicht was wo wie Einfluß nimmt:
Die Webseite selber:
<meta name="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Jetzt mal was neues probiert, der Request Content der AJAX Routine:
http_request.setRequestHeader( 'Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded; charset:iso-8859-1' );
Die aufgrufene PHP Datei codiert mal nichts und bastelt nur ein wenig HTML mit Daten zusammen, die dann zurück kommen sollen.
ABER vielleicht hilft dir genau da etwas weiter:
Ich bin mal hingegangen und habe der eigentlich per POST übergebenen Suchvariablen in dem PHP Script einfach mal einen festen Wert zugewiesen um zu sehen was das Script macht.
Jetzt wirds lustig:
ich habe festgelegt: $s_name = "bäumer";
Dann habe ich mir mal den gebastelten SQL String per echo zurückgeben lassen und auf einmal macht er aus dem Variableninhalt folgendes: "b?er"
Was ist da jetzt passiert? Da spielt doch irgendeine Codierung mit, oder? Aber welche und wie?
Wie ich merke, das der SQL Aufruf keine Ergebnisse liefert? Nun, wenn der Aufruf mysql_query($sql_string) FALSE zurück liefert, war das wohl nix...
...wie gesagt, $sql_string mit echo auf Browser ausgeben lassen ist alles ok.
Bitte Hilfe...
...jetzt guck ich mir die Seite an, die du genannt hattest.
Gruß
Skyman