wahsaga: angebrachte Zeichenkodierung vs. Frickel-Script

Beitrag lesen

hi,

Probier doch mal "beta" aus Word oder ähnlichen direkt in ein HTML Dokument zu kopieren und dann per Javascript zu alerten, dann siehst du was ich meine.

Das die Daten aus einer solchen Quelle stammen sollen, war in der Fragestellung nicht zu erkennen.

Und auch jetzt ist "Word oder ähnliches" noch reichlich schwammig.

Der wird dir entweder ein Viereck oder ein Fragezeichen alerten, im Dokument selbst wirds natürlich dennoch als "beta" dargestellt werden.

Wenn letzteres bedeutet, dass das Zeichen als letztendlich doch wie gewünscht dargestellt wird - wo liegt dann das Problem?

Ja ich nutze UTF-8, das ändert aber nichts daran, dass ich diese Sonderzeichen genauso bekomme wie ich es hier schreibe. An dieser Tatsache kann ich nichts ändern.

So "genau" hast du's bisher noch gar nicht beschrieben.

Daher bleibt meine Frage, kann ich Sonderzeichen innerhalb von Code irgendwie darstellen, damit ich diese dann parsen kann? Am besten mit Javascript, wobei Java auch ok wäre.

Was willst du "parsen"?

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }