conrad: a href link in übergeortnedem DIV öffnen

hallo,

ich öffne aus meiner index.php eine andere php seite (einstellung.php) in einem DIV layer wie folgt.
das div layer sieht folgendermaßen aus:

<div id="ajaxcontentarea" class="contentstyle">

</div>

der inhalt von einstellung.php sieht wie folgt aus:

<a href="verwaltung.php?t=email">emaileinstellungen</a><br>
<a href="verwaltung.php?t=benutzer">benutzereinstellungen</a><br>

jetzt meine frage:

wie kann ich den link in dem gleichen (also eigentlich übergeordneten) DIV layer öffnen?

danke

  1. Hallo,

    Es gibt in HTML Elemente, nicht »Layer«, und man kann nicht mit einem Link ein fremdes HTML-Dokument in einem »div-Layer« öffnen. div ist ein bloßes Element zum Gruppieren von anderen Elementen.

    Wenn auf einen Mausklick hin der Inhalt eines anderen Dokuments im gegenwärtigen Erscheinen soll, so gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Eingebettete Frames.
    2. JavaScript: Das Einlesen eines Dokuments vom Webserver mittels XMLHttpRequest und das Einfügen des Codes in das aktuelle Dokument.

    Du müsstest dich erst einmal für eine Methode entscheiden.

    Mathias

    --
    »No nations, no borders.«
    SELFHTML Weblog
    1. vielleicht an einem beispiel.

      ich nutzt das AJAX script von http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex17/ajaxtabscontent/index.htm

      statt:
      <li><a href="external.htm" rel="contentarea">DHTML</a></li>

      rufe ich folgende datei auf:
      <li><a href="formular.php" rel="contentarea">DHTML</a></li>

      soweit klappt auch alles.

      in der formular.php steht folgendes drin:

      ####################
      <?

      if($test != "")
      {
      echo("es steht was drin");
      }
      else
      {
      echo("leer");
      }

      ?>
      <form method="POST" action="formular.php">
      <input type="TEXT" name="test"><br>
      <input type="SUBMIT" value="senden">
      </form>
      ####################

      wenn ich jetzt auf "senden" klicke, dann öffnet er die datei und gibt "es steht was drin" aus.

      ich aber, dass er die datei nicht an sich "normal" öffnet, sondern in dem contentarea bzw. ajaxcontentarea.

      ich weiß aber nicht wie ich das jetzt machen muß.

      hat jemand eine lösung?

      1. Hi,

        vielleicht an einem beispiel.

        das könnte helfen, wenn wir noch nicht verstanden hätten, was Du versuchst.

        ich aber, dass er die datei nicht an sich "normal" öffnet, sondern in dem contentarea bzw. ajaxcontentarea.

        Eine Referenzierung in HTML - also Links oder Formulare - öffnen *immer* in einem Fenster, nicht in irgend welchen frei spezifizierbaren Teilen eines eventuell darin enthaltenen Dokumentes.

        hat jemand eine lösung?

        molily hat Dir eine vollständige Liste aller existierenden Lösungen genannt.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. und wie muß ich es in meinem fall mit ajax tun?

          also wenn man "senden" geklickt hat?

          danke

      2. Hallo,

        wenn ich jetzt auf "senden" klicke, dann öffnet er die datei und gibt "es steht was drin" aus.

        ich aber, dass er die datei nicht an sich "normal" öffnet, sondern in dem contentarea bzw. ajaxcontentarea.

        In dem Fall musst du die HTTP-POST-Anfrage manuell anhand der Formulardaten zusammenbasteln und mit XMLHttpRequest eine entsprechende Anfrage an den Webserver senden. Das Ergebnis kannst du dann in das div schreiben.

        http://ajform.sourceforge.net/ macht automatisch aus einem Formular eine HTTP-Anfrage mit XMLHttpRequest.

        Mathias

        --
        »No nations, no borders.«
        SELFHTML Weblog
    2. hallo Mathias,

      Wenn auf einen Mausklick hin der Inhalt eines anderen Dokuments im gegenwärtigen Erscheinen soll, so gibt es zwei Möglichkeiten

      Beide Möglichkeiten, die du nennst, sind nichts wirklich "Gutes". Und wenn wir uns schon darin einig sein könnten, daß die Übernahme von Inhalten einer anderen "Seite" in einen definierten Bereich mit HTML allein (abgesehen von iFrames, aber wenn man das nutzt, braucht man kein DIV) nicht lösbar ist, kommen noch mehr Techniken infrage. Also so ziemlich alles das, was "serverseitige Technik" genannt werden kann. Wieweit Ajax da behilflich sein kann, mag ich (noch) nicht beurteilen, aber wenn ich vor einer solchen Aufgabe stünde, würde ich versuchen, entweder mit PHP oder mit Perl die infrage kommende Seite auszulesen, den Heasder-Bereich rauszuwerfen und den gewünschten Inhalt in eine Variable zu packen, die dann in das DIV eingespeist wird. Die etwas einfachere Methode könnte im Einsatz von SSI bestehen.

      Du müsstest dich erst einmal für eine Methode entscheiden.

      Wozu zuvor die möglichen Methoden geprüft werden sollten, um zu sehen, was der Provider zuläßt und was dann davon die gewünschten Ergebnisse am besten liefert.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|