Hi Cruz,
Ich finde es eine Frechheit schon wieder eine Gebühr zahlen zu müssen für ein Angebot, um das ich nicht gebeten habe und das ich niemals nutzen werde.
dito.
Ist es denn wirklich notwendig und förderlich, dass irgendein sesselfurzender Vorstandsmitglied in einem Jahr so viel Geld einstreicht, wie 6.000 (in worten: sechstausend) richtig gut ausgebildete Ingenieure, Informatiker und Techniker?
Bei solche Zahlen muss ich immer an Ernst Abbe denken und seiner Forderung nach einer vernünftigen Verhältnismäßigkeit der Einkommen in seiner Firma. Und was lese ich gerade in der Wikipedia über die Carl-Zeiss-Stiftung:
Zitat:
„2004 wurden die beiden Stiftungsunternehmen in Aktiengesellschaften umgewandelt. Die Stiftung ist Eigentümer der Aktien und soll sich aus der Dividende finanzieren. Für diesen Schritt wurde ein neues Stiftungsstatut geschaffen, gegen das Mitarbeiter ohne Erfolg vor Gericht zogen. In der neuen Stiftungsfassung wurde unter anderem der von Abbe formulierte Grundsatz gestrichen, dass die Vorstände nicht mehr als das Zehnfache des Durchschnittseinkommens langjähriger Arbeiter verdienen dürfen.“
Da mag sich mir auch der Magen umdrehen.
vg Vim