marion: apache1.3.37 mit arm-gcc kompilieren

Beitrag lesen

hallo,

ich würde gerne den apache 1.3.37 mit eim arm cross compiler kompilieren. prozessorarchitektur ist arm.

Warum muß es ein Apache 1.3.37 sein und warum willst du unbedingt diesen Compiler nehmen?

kompiliere ich es mit dem normalen gcc funzt alles

"funzt" bedeutet hier wohl, daß dein Apache erstmal kompiliert wird. Gibt es denn am Laufzeitverhalten irgendetwas auszusetzen, so daß du zwingend deinen ARM-Compiler benutzen mußt?

versuche ich es mit dem arm gcc compiler sieht es nicht mehr so fein aus.
CC="/usr/local/arm-linux/bin/arm-linux-gcc" ./configure --prefix=/usr/local/apache

Du gibst dasselbe "prefix" an, vermutlich würde ein auf diesem Weg kompilierter Apache letzten Endes mit genau denselben Systempfaden erreichbar sein. Es gibt nur ein paar Unterschiede in den Meldungen, die dir zu denken geben könnten. Bei dem, was nicht "funzt", liest du beispielsweise:

  • setting C pre-processor to /usr/bin/cpp
    Mit dem GCC war das aber "+ setting C pre-processor to /usr/bin/gcc -E". Alles Restliche könnten dann Folgefehler sein.

Ich kann deinen Kompilierversuch nicht nachvollziehen, weil ich kein Embedded Linux hier habe. Also kann ich nur versuchen, aus deinen Meldungen die Stelle herauszusuchen, an der es zu klemmen scheint. Was passiert dir denn, wenn du andere Software mit deinem arm-linux-gcc kompilierst?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

hallo christoph

danke für deine antwort...
warum der apache für ein embedded system... eigentlich wollte ich den thttpd nehmen. doch leider bekomme ich ihm kein ssi beigebracht...
vielleicht kennst du ja die lösung... eigentlich sollte er es können... es ist nur sehr schlecht beschrieben

daher wollte ich mal denn alten apache versuchen, da er in minimalkonfiguration nicht ganz so gross ist.

habe jetzt etwas gegoogelt und festgestellt das es für den apache extra arm packet gibt.

ARM architecture:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-arm/apache-common_1.3.9-14.1_arm.deb

von daher gehe ich mal davon aus, das er mit anderen quellen kompiliert werden muss...

könnte mich aber auch völlig auf dem holsweg befinden.

gruss,
marion