hallo,
Auf der Seite steht, man soll alles in eine Zeile schreiben!
Ich habe diese Seite geschrieben. Es steht dort, daß das der Fall ist, wenn es sich um eine hartkodierte Fehleranzeige handelt. Du willst aber keine hartkodierte Meldung, sondern eine eigene Fehlerseite haben.
Mit Mozilla Firefox!
Gut. Beim IE kann es nämlich dazu kommen, daß deine Seite nicht angezeigt wird, weil sie nicht genügend bytes groß ist - steht aber auch auf der SELFHTML-Seite.
Du möchtest das tun, was in SELFHTML als "Beispiel 3: lokales HTML-Dokument im aktuellen Verzeichnis" bezeichnet wird. Da gibt es leider einen kleinen Fehler, der in der nächsten Version nicht mehr vorkommen wird. Im "gelben Kasten" soll eigentlich stehen:
# verzeichnisspezifisches HTML-Fehlerdokument
ErrorDocument 404 /verzeichnispfad/fehler404.htm
Beachten Sie:
Sie müssen solche lokale Fehlerdokumente immer ausgehend vom
Wurzelverzeichnis / deklarieren. Geben Sie lediglich
ErrorDocument 404 fehler404.htm
an, interpretiert Apache das als String und übermittelt dem Browser
lediglich "fehler404.htm" zur Anzeige - was sehr irritierend wirken kann.
Wie gesagt, bei der nächsten Ausgabe von SELFHTML wird dieser Fehler behoben sein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.