javanizer: Formularnutzung verfolgen / tracken / loggen?

Hallo Alle zusammen,

ich suche eine Lösung zu folgender Aufgabenstellung:
Jedesmal wenn ein Formular abgesendet wird soll eine entsprechende information in eine textdatei geschrieben werden...

die folgenden einzelinfos sollten enthalten sein:

absenderemail (aus formularfeld)
ip adresse
datum
uhrzeit

das ganze steht natürlich auch in der empfangenen email drin aber darum geht es nicht....

das ganze sollte wenn möglich ohne php oder cgi/perl auskommen und mittels javascript (oder sonst einer clientseitigen lösung) funktionieren....

gibt es sowas irgendwo schon fertig oder hat hier wer eine idee wie das geht? ich hab keine ahnung von programmierung daher frag ich.

danke euch im voraus

gruß
javanizer

  1. Hi,

    das ganze sollte wenn möglich ohne php oder cgi/perl auskommen

    aber klar doch. Es gibt genügend andere serverseitige Techniken, die Du verwenden kannst, z.B. JSP oder ASP.

    und mittels javascript (oder sonst einer clientseitigen lösung) funktionieren....

    Absolut unmöglich. Keine cleintseitige Technik kann auf dem Server Daten manipulieren.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hola,

      die einziegen Möglichkeiten die mir bisher übern Weg gelaufen sind findest du hier:

      Schreiben einer Textdatei auf den Server
      txt-datei erstellen

      vielleicht hilfts ja...hf ;)

      Seppel

    2. Hallo!

      aber klar doch. Es gibt genügend andere serverseitige Techniken, die Du verwenden kannst, z.B. JSP oder ASP.

      Ruby, Python, Tcl, ... man kann sogar mit C/C++ CGI-Skripten schreiben

      und mittels javascript (oder sonst einer clientseitigen lösung) funktionieren....

      Absolut unmöglich. Keine cleintseitige Technik kann auf dem Server Daten manipulieren.

      Naja, du könntest ein Programm schreiben, daß sich auf deinen Server hackt und dann die Datei hochlädt ;)

      lg Flo

  2. Hallo Javanizer

    wo soll die Datei denn erzeugt werden? Auf dem Filesystem des Servers? Dann wirst du mit einer Client(!)seitigen Technik wohl kaum Erfolg haben... Und selbst wenn du die Datei auf dem System des Nutzers (Client) erzeugen willst, wird das mit Javascript wohl nicht zu machen sein. Evtl. könnte es mit VB-Script oder etwas in der Art funktionieren
    (Dann allerdings wahrscheinlich nur im IE)

    Liebe Grüße mbr

  3. hab ich fast schon befürchtet.... hm ok ... gibts denn ein Script z.B. in php das die Anforderungen erfüllen kann ohne dass ich die Formularseite von .html in .php umbenennen muss? Oder geht das Ganze auch nur, wenn die Kontaktseite eine .php Seite ist?

    Gruß
    Javanizer

    1. Hi,

      Oder geht das Ganze auch nur, wenn die Kontaktseite eine .php Seite ist?

      ob die Seite, in der sich das Kontaktformular befindet, von PHP geparsed wird, ist unerheblich. Du willst ja keine Informationen über den Aufruf der Seite, sondern über das Verschicken des Formulars. Diese erfährst Du nur von der Seite, an die die Formulardaten geschickt werden - setze also dort an.

      freundliche Grüße
      Ingo