Webseite
stummel
- sonstiges
Hi,
kennt einer eine gute seite wo ich meine seite auf geschwindigkeit testen kann?????
Danek
hallo,
kennt einer eine gute seite wo ich meine seite auf geschwindigkeit testen kann?
Eventuell solltest du überdenken, wieso dir die "Geschwindigkeit" als Problem erscheinen kann. Und auch die Adresse angeben, bei der dir derlei Geschwindigkeitsoptimierung geboten erscheint. Zudem ist es wirklich nicht nötig, so viele "????" zu schreiben, man versteht auch schon nach einem Fragezeichen, daß das eine Frage ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Primär - was wird hier mit "Geschwindigkeit" gemeint? Server- oder Scriptgeschwindigkeit?Wobei JS zB, je nach Browser anders gewertet werden muss.
MFG
bleicher
hi,
nein ich meine um zu testen wie schnell eine seite lädt (mit grafik etc...)
danlke
hallo stummel,
nein ich meine um zu testen wie schnell eine seite lädt (mit grafik etc...)
Das kann auch davon abhängen, ob der Seitenbenutzer ein 56k-Modem oder eine DSL-Leitung hat. Er bekommt das, was sein Browser als Ressource von eiem Webserver anfordert, auch in Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit seiner Verbindung. Es gibt also keine generelle Aussage darüber, wie "schnell" eine Website ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi.
Das kann auch davon abhängen, ob der Seitenbenutzer ein 56k-Modem oder eine DSL-Leitung hat.
Nehmen wir mal den langsamsten Fall an, ein 56k-Modem. Es ist realistisch anzunehmen, dass im Durchschnitt 4 KB/s geladen werden können. Hat die Startseite zum Beispiel incl. aller Bilder und Dateien (html, css, usw.) 100 KB, so ist mit einer Ladezeit von ca. 25 Sekunden zu rechnen. Bei höheren Übertragungsraten entsprechend weniger.
vg Green Boy
Hallo,
Nehmen wir mal den langsamsten Fall an, ein 56k-Modem. Es ist realistisch anzunehmen, dass im Durchschnitt 4 KB/s geladen werden können.
ja, wenn's gut läuft, sind auch 5kB/sec noch realistisch, aber man will ja nicht zu optimistisch sein.
Hat die Startseite zum Beispiel incl. aller Bilder und Dateien (html, css, usw.) 100 KB, so ist mit einer Ladezeit von ca. 25 Sekunden zu rechnen. Bei höheren Übertragungsraten entsprechend weniger.
Gut - und nachdem du diese Abschätzung auch selbst hinbekommst, was willst du dann eigentlich noch herausfinden?
Ciao,
Martin
hallo Martin,
ja, wenn's gut läuft
Kriegst du das mit der Eliminierung der "Apostrophitis" bei deinen Postings noch hin?
;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
ja, wenn's gut läuft
Kriegst du das mit der Eliminierung der "Apostrophitis" bei deinen Postings noch hin?
ja, kein Problem. Denn der Kontext, den du gerade kritisierst, ist einer, bei dem ein Apostroph noch korrekt ist, dessen Weglassen aber geduldet wird.
Konsultiere also bitte erst das Regelwerk, bevor du solche Fragen stellst. Nach der "alten" Rechtschreibung *muss* hier ein Apostroph stehen; nach der neuen *sollte* eins stehen, man darf's aber auch weglassen.
Aber solange du noch an den "alten" Schreibweisen wie "muß" oder "daß" festhältst, solltest du mit solchen Bemerkungen vorsichtig sein.
So long,
Martin
Servus, hi und Hallo,
[...]
Konsultiere also bitte erst das Regelwerk, bevor du solche Fragen stellst. Nach der "alten" Rechtschreibung *muss* hier ein Apostroph stehen; nach der neuen *sollte* eins stehen, man darf's aber auch weglassen.
Sind mit "alt" und "neu" die Versionen vor und nach '98 (?) oder von neulich gemeint?
Aber solange du noch an den "alten" Schreibweisen wie "muß" oder "daß" festhältst, solltest du mit solchen Bemerkungen vorsichtig sein.
"muß" und "daß" klingen schon sehr nach vor '98 ^^
So long,
Martin
sers und noch 'nen schönen Sonntagmorgen,
scherzkeks
Hi,
ja, wenn's gut läuft
Kriegst du das mit der Eliminierung der "Apostrophitis" bei deinen Postings noch hin?
Was hast Du gegen diesen korrekt gesetzten Apostroph einzuwenden?
cu,
Andreas
Kriegst du das mit der Eliminierung der "Apostrophitis" bei deinen Postings noch hin?
;-)
Du meinst wohl die Eliminierung des Apostroph's? Oder etwa tatsächlich die Eliminierung der Apostrophiti's? Sei's d'rum!
;-)
Def
Hi.
Gut - und nachdem du diese Abschätzung auch selbst hinbekommst, was willst du dann eigentlich noch herausfinden?
Ob ich damit ihm helfen konnte? :-)
vg Green Boy
[...] Es gibt also keine generelle Aussage darüber, wie "schnell" eine Website ist.
Das ist Quatsch!
Natürlich ist jemand mit Modem nicht so schnell, wie jemand mit DSL. Aber darum geht es sicher nicht. Man nehme einen sehr schnell angebundenen Server und nutze "ab2" (Benchmarktest vom Apache). Das Gerät sagt allerhand über die Geschwindigkeit aus. Eine statische Seite kommt somit sicherlich auf ca. 1000 Requests/s dagegen geht die Geschwindigkeit bei Perl bzw. DB-Zugriffen ziemlich in den Keller.
Viele Grüße,
Reiner
nein ich meine um zu testen wie schnell eine seite lädt (mit grafik etc...)
Du meinst vermutlich eher wieviel Daten übertragen werden um deine Seite zu laden.
Wie schnell die Seite beim Besucher geladen wird hängt von vielen Faktoren ab:
* Art der Internetverbidnung
* Qualität der Anbindung durch den Provider
* aktuelle Anzahl der zugriffe auf die Seite
* Geschwindigkeit des Servers
* Geschwindigkeit und Qualität der evtl. laufenden Anwendung
und bestimmt hab ich noch was vergessen. Es ist nicht meßbar.
Was die Menge der übertragenen Daten angeht, gibt es online Tools die das messen, ich weiß aber mometan keines
Struppi.
Was die Menge der übertragenen Daten angeht, gibt es online Tools die das messen, ich weiß aber mometan keines
Eins gefunden
http://www.websiteoptimization.com/services/analyze/index.html
Struppi.