Fehler bei Link in JavaScript beim w3c-Check
pawisopr
- javascript
Guten Tag,
JavaScript-Code mit einem Link drin wie dieser:
<script type="text/javascript">
document.write ('<a href="http://www.heise.de">heise</a>)');
</script>
erzeugt bei Untersuchung in
http://validator.w3.org/
den Fehler:
"end tag for element "A" which is not open."
Was stimmt da nicht? Es geht mir drum, Links auf die o.g. Weise darzustellen und dabei auch noch validen Code zu produzieren. ;)
Gruß pawisopr
Hello out there!
<script type="text/javascript">
document.write ('<a href="http://www.heise.de">heise</a>)');
</script>
Was stimmt da nicht?
In XHTML ist der Inhalt des 'script'-Elements PCDATA, wenn du das nicht anders angibst. (Unterschiede zwischen XHTML und HTML: Inhalt von Script- und Style-Bereichen)
See ya up the road,
Gunnar
Hallo Gunnar!
<script type="text/javascript">
document.write ('<a href="http://www.heise.de">heise</a>)');
</script>
In XHTML ist der Inhalt des 'script'-Elements PCDATA, wenn du das nicht anders angibst.
Aber auch in HTML müsste der OP zumindest den Slash vom Endtag maskieren (</a>), oder?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo,
Aber auch in HTML müsste der OP zumindest den Slash vom Endtag maskieren (</a>), oder?
Müsste er, daran lags. ;) Danke!
(Dachte bisher, XHTML sei nichts anderes als konsequent XML-konformes HTML, muss mich da wohl nochmal bisschen in selfhtml umlesen... :))
MfG pawisopr
Hallo,
In XHTML ist der Inhalt des 'script'-Elements PCDATA, wenn du das nicht anders angibst. (Unterschiede zwischen XHTML und HTML: Inhalt von Script- und Style-Bereichen)
In XHTML funktioniert document.write() gar nicht => Problem gelöst :D
Gruß, Daniel
Hello out there!
In XHTML funktioniert document.write() gar nicht
... wenn das als XML verarbeitet wird.
See ya up the road,
Gunnar