Firefox stellt Frameset nicht dar
Sven
- browser
Hallo,
bin kein versierter Homepage-Ersteller aber für den Eigengebrauch reichts :)
Habe jetzt für einen Bekannten eine kleine Homepage gebastelt, funktioniert auch alles.
Einziges Problem ist, dass Firefox das Frameset nicht darstellt, bzw. die Seiten im rechten Fenster nicht öffnet.
URL ist http://www.naturheilpraxis-budde.de
Quelltext des Framesets:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>Heilpraktiker Horst Budde</title>
</head>
<frameset cols="17%,*" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
<frame src="menu.html" name="links" target="_self" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>
<frameset rows="*,86%">
<frame src="oben.html" name="oben"
</frameset scrolling="auto" noresize target="_self">
<frame name="rechts" src="index2.html" target="_self">
</frameset>
</frameset>
</html>
Könnt ihr mir helfen und sagen woran es liegt, bzw. wie ich das Problem beheben kann?
Wäre super!!
Lieben Gruß
Sven
Hi!
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
Aha, Fehlerquelle Nummer eins ;-)
target="_self"
Ersetze "_self" mit dem Namen des Frames, in dem sich der Link öffnen soll.
<frame src="oben.html" name="oben"
Hier fehlt ein ">" am Ende
</frameset scrolling="auto" noresize target="_self">
Afaik sollte das _nicht_ in einem schließenden Tag stehen.
So, ich hoffe ich konnte helfen. Ich verzichte jetzt mal auf das obligatorische "Verwende doch lieber (X)HTML und CSS". Wird vermutlich sowieso noch kommen;-)
Lieben Gruß
Sven
mfG
Hi!
</frameset scrolling="auto" noresize target="_self">
Afaik sollte das _nicht_ in einem schließenden Tag stehen.
Korrektur: Diese Attribute gehören auch definitiv nicht ins <frameset>-Tag. Siehe auch die selfHTML-Referenz
mfG
Super danke, hat mir geholfen, jetzt klappts!
Danke
bin kein versierter Homepage-Ersteller aber für den Eigengebrauch reichts :)
...
URL ist http://www.naturheilpraxis-budde.de
Naja, das ist meiner Meinung dann schon ein bisschen mehr als Eigengebrauch.
Quelltext des Framesets:
<html>
Kein DOCTYPE?
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
Es gibt Zeichenkodierungen die geeigneter sind, du benutzt einen window Zeichensatz, nicht jeder benutzt windows. Lies mal das entsprechende Kapitel in selfhtml
<frame src="oben.html" name="oben"
Das dürfte wie schon erwähnt dein Problem sein. du hättest das vermutlich auch erkenen können wenn du dir den Quelltext mal im FF anschaust, das dieser den mit Syntaxhervorhebung darstellt, sind fehlerhafte Elemente farblich erkennbar.
</frameset scrolling="auto" noresize target="_self">
Die Attribute bewirken gar nichts
</frameset>
An sich sind Frameset umstritten und heutzutage nicht unbedingt die Beste Wahl (die Archiv suche sollte lange diskussionen darüber zu Tage fördern). Wenn du die Zeit und Geduld hast solltest dich zumindest informieren welche Möglichkeiten es gibt und was die Nachteile von Framesets sind bzw. wo die Schwierigkeiten liegen.
Struppi.
Hi!
So, da ich offenbar nicht in der Lage bin, gleich richtig zu posten...
Dein Frameset ist völlig falsch aufgebaut. Du hast z.B. zwei öffnende <frameset> Tags und drei schließende. Des weiteren hast du keinen <noframes>-Bereich und keinen <body>.
Du solltest besser nochmal die grundlegenden SelfHTML-Seiten lesen. (HTML-Grundgerüst, wie man Framesets definiert, oder besser gleich eine Seite ohne Frames bauen)
mfG