Rantanplan: Formularelemente verknüpfen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Formular in HTML, und zwar möchte ich dass eine Auswahlliste mit einem anderen Feld verknüpft ist, dieses Feld wiederrum soll als Mail Empfänger im action Feld fungieren. Das ganze fetzt einwandfrei in JS aber ich wollte fragen ob ich in HTML an sich nicht auch irgendwie Abhängigkeiten der Elemente definieren kann. Anbei der Quellcode des Formulars und des Scripts zum besseren Verständnis der gewünschten Funktion:

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

function reise2()

{
 var id = (document.anmeldung.reiseziel.selectedIndex);

switch (id)

{

case 0:
          alert("Bitte ein Reiseziel auswählen");
   break;

case 1:
           document.anmeldung.r_email.value = "webmaster@binataler-skiclub.de";
           alert("Ihr Reiseleiter ist Claus Pichlmaier !");
   break;

case 2:
           document.anmeldung.r_email.value = "gugu@binataler-skiclub.de";
           alert("Ihr Reiseleiter ist Daniel Pichlmaier !");
   break;

}

{
 var sicher = window.confirm("Hiermit gilt Ihre Buchung als verbindlich und Sie können Sie spätestens 24 Stunden vor Abfahrt stornieren !!!");
 return sicher;
         }
</script>

---------------------------------------------------------------------
<form name="anmeldung" action="../cgi-bin/send_form_mail.php.cgi" method="post" enctype="text/plain">

<div><span class="text">Reiseziel:     </span></div>
 <div> <select name="reiseziel" size="1" onchange="reise2()">
                 <option >Bitte auswählen
                 <option >Obertauern
  <option >Takkatukka-Land
  </select>
         </div>

<input type="hidden" name="r_email" value="" >
 <input type="hidden" name="form_type" value="own_form" >

<br>

<div> <span class="text">Reiseleiter:   </span><img src="img/pixel.gif" vspace="1" hspace="9" alt=""></div>
 <div> <input style="font-size: 10pt; font-family: verdana; border:1 solid #336699" size="22" value="" type="text" name="r_email" maxlength=60></div>

<br>

<div><span class="text">Name:</span><img src="img/pixel.gif" vspace="1" hspace="9" alt=""></div>
 <div><input style="font-size: 10pt; font-family: verdana; border: 1 solid #336699" size="22" value="" type="text" name="name" maxlength=60></div>

<br>

<div><span class="text">E-Mail:        </span><img src="img/pixel.gif" vspace="1" hspace="9" alt=""></div>
 <div><input style="font-size: 10pt; font-family: verdana; border: 1 solid #336699" size="22" value="" type="text" name="email" maxlength="60"></div>

<br>

<span class="text">Text:          </span><br><img src="img/pixel.gif" vspace="3" hspace="1" alt=""><br>
 <textarea style="font-size: 10pt; font-family: verdana; border: 1 solid #0040ff" name="text" rows="8" cols="30"></textarea>

<br>

<input style="font-size: 11px; font-family: verdana; border: 1 solid #336699; background: #CCCC99" size="10" type="submit" value="senden" onclick="return sicher()">

</form>

  1. Moin!

    ich wollte fragen ob ich in HTML an sich nicht auch irgendwie Abhängigkeiten der Elemente definieren kann

    Du "wolltest" das fragen? Warum machst Du es denn nicht? Hast Du Angst vor der Antwort "Nein! Das geht nicht."? ;-) SCNR...

    -- Skeeve

    1. Moin!

      ich wollte fragen ob ich in HTML an sich nicht auch irgendwie Abhängigkeiten der Elemente definieren kann
      Du "wolltest" das fragen? Warum machst Du es denn nicht? Hast Du Angst vor der Antwort "Nein! Das geht nicht."? ;-) SCNR...

      -- Skeeve

      War das jetzt eine Antwort ?
      Hast Du mir jetzt durch die Blume gesagt dass es nicht geht ?

      gruß

      1. Hallo Rantanplan.

        ich wollte fragen ob ich in HTML an sich nicht auch irgendwie Abhängigkeiten der Elemente definieren kann
        Du "wolltest" das fragen? Warum machst Du es denn nicht? Hast Du Angst vor der Antwort "Nein! Das geht nicht."? ;-) SCNR...

        War das jetzt eine Antwort ?
        Hast Du mir jetzt durch die Blume gesagt dass es nicht geht ?

        Letzteres ist der Fall.

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Mathias

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        debian/rules
        1. Hallo Rantanplan.

          ich wollte fragen ob ich in HTML an sich nicht auch irgendwie Abhängigkeiten der Elemente definieren kann
          Du "wolltest" das fragen? Warum machst Du es denn nicht? Hast Du Angst vor der Antwort "Nein! Das geht nicht."? ;-) SCNR...

          War das jetzt eine Antwort ?
          Hast Du mir jetzt durch die Blume gesagt dass es nicht geht ?

          Letzteres ist der Fall.

          Einen schönen Mittwoch noch.

          Gruß, Mathias

          Hi Mathias,

          danke soweit, allerdings kann ich natürlich jetzt nicht aufgeben, da ich ja dieses Formular benötige :). Habe ich eine Möglichkeit das Ganze in einer anderen Art zu verfassen die auch auf einem Webserv-Angebot für unter 12,- pro Monat (also ohne eigene cgi's und php) zum laufen zu bringen ?
          Ich wäre Dir (Euch) sehr verbunden !

          Gruß

          1. Moin!

            danke soweit, allerdings kann ich natürlich jetzt nicht aufgeben, da ich ja dieses Formular benötige :). Habe ich eine Möglichkeit das Ganze in einer anderen Art zu verfassen die auch auf einem Webserv-Angebot für unter 12,- pro Monat (also ohne eigene cgi's und php) zum laufen zu bringen ?

            JavaScript hängt ja nicht vom Server ab.

            Aber Du könntest folgendes versuchen:

            Ändere Dein Select in:
            <select name="r_email" size="1">
              <option >Bitte auswählen
              <option value="webmaster@binataler-skiclub.de">Obertauern
              <option value="gugu@binataler-skiclub.de">Takkatukka-Land
            </select>

            und nimm das hidden Feld r_mail weg.

            Nebenbei möchte ich anmerken, daß dies nach der idealen Methode aussieht, Spam zu versenden, da der Empfänger der Mail dem Formular übergeben wird. Das aber nur am Rande...

            -- Skeeve

          2. hi,

            danke soweit, allerdings kann ich natürlich jetzt nicht aufgeben, da ich ja dieses Formular benötige :).

            Benötigst du es auch im www funktionierend, d.h. außerhalb einer definierten Clientumgebung?

            Dann ist mailto sowieso nicht tauglich, da du nicht mal wissen kannst, ob beim Nutzer überhaupt ein Mailclient installiert ist.

            Nutze einen serverseitigen Formmailer.

            Habe ich eine Möglichkeit das Ganze in einer anderen Art zu verfassen die auch auf einem Webserv-Angebot für unter 12,- pro Monat (also ohne eigene cgi's und php) zum laufen zu bringen ?

            Slebst "billigere" Pakete haben heutzutage idR. mindestens eine servserseitige Technik, mit der sich das realisieren liesse, inklusive.
            Oder zahlst du die 12,- Euro für massig Speicherplatz/Traffic?

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }