hallo,
ich muss für einen Kunden eine seite so gestalten, das unbedingt geneva als hauptschriftart haben möchte, also kein arial und verdana. Ich erklärte ihm das dies aber nur auf apple mac geht, weil die zu den systemfonts gehört bei mac, aber nicht bei windows. ich konnte dann kunden überreden das er dann trebuchet ms für windows rechner und browser nutzen, weil die meisten auf diese installiert haben auf windows. man muss dazu sagen das der kunde nur mit mac arbeitet und ich eigentlich auch doch bisher nahm ich als alternative zu geneva, arial. per js wird noch eine schriftgrößen veränderung durchgeführt das ist aber nicht das problem da leg ich einfach 3 css style baue mit verschiedenen schriftgrößen und diese werden per js gewechslt.
was ist bessere lösung, einfach den font in den css dateien mit:
1.
font: Trebuchet MS, Geneva, Arial, Verdana, Sans-Serif, etc. anzulegen, dann nimmt der IE ja Trrebuchet MS wenn er diese hat, wenn nicht Arial, da Geneva nicht hat. Dann ist aber das problem das, wenn der MAC Trebuchet MS installiert hat (was in der regel so ist) auch diese nimmt und nicht Geneva.
2.
Da ds ganze in einem CMS also PHP/MySQL läuft, so kam ich auf die Idee zwei verschiedene head dateien oder zwei verschiedene style tags (das sind 4 für verknüpfte css dateien standard, klein, normal und groß) anzulegen, würde dann checken welcher browser genutzt wird und dann mit if/then in ein include ist den entsprechenden head ein zubauen.
nur leider weiss ich nicht wie diese realisiere mit also wie dieser browsercheck mit if/then gebaut wird.
Kann mir da vielleicht jemand helfen, das geht ja uch mit JS würde es aber gerne in php realisieren.
danke schööööön
Ewald