Ich würde gerne wissen, ob man wirklich noch Entities benutzen sollte;
„Nein, aber …“
Vorausgesetzt, die gesamte Produktion vom Editor über die Datenbank bishin zu extern angelieferten Inhalten ist UTF-8-fähig oder bereits in UTF-8 kodiert. Dann wirst du mit UTF-8 richtig glücklich werden. Ist allerdings nur ein Glied nicht imstande, mit UTF-8 korrekt umzugehen, handelst du dir lästige Kodierungs-Orgien ein. Der große Vorteil einer Umstellung ist der Verzicht auf lästige, in jeder ISO-Kodierung erforderliche Entities. Du kannst ohne Rücksicht Texte, Satzzeichen usw. tippen.
Alleine für deutsche Umlaute lohnt sich eine Umstellung allerdings nicht, diese sind in ISO-8859-1 ohnehin vorhanden.
bzw. wäre sehr dankbar, wenn jemand noch einen Link zu tiefer gehender Lektüre hätte, damit auch ich das verstehen kann.
Diverse Ressourcen:
Wikipedia: UTF-8
Feature-Artikel: UTF-8
dciwam: Entities & Umlaute, Checkliste Zeichenkodierung
Unicode and Character Sets
Aus dem Archiv gefischt:
UTF-8 versus ISO-8859-1
XHTML und UTF-8
ISO-* → UTF-8 (Editor)
ISO-* → UTF-8 (PHP)
Konvertierungs-Script (ungetestet)
Roland