yo,
zusätzlich zu dem schon gesagten, habe ich noch ein paar ergänzungen.
Die Tabellen sind via Recordsets miteinander verbunden.
sie sind über fremdschlüssel miteinander verbunden und nicht durch recordsets. das mag ein wenig kleinlich klingen, das gleiche vokabular zu benutzen, hilft aber ungemein. den hinweis, dass man dabei immer den gleichen datentyp verwenden sollte und über die m:n beizehung wurde dir schon gegeben.
Zum einen glaube ich, dass INNER JOIN hier falsch ist (LEFT stattdessen?)
ein OUTER JOIN (LEFT oder RIGHT) musst du nur verwenden, wenn es keine entsprechenden matches in einer oder mehreren der beteiligten tabellen gibt. in deinem fall hast du aber eher einen klassischen INNER JOIN.
dar2 und dar3 fehlt (hier wird ja nur miT AS ein darsteller zugeordnet). Aber wie bekomme ich das in der
SELECT-Anweisung hin...?
die aggregat-funktion GROUP_CONCAT ist dein freund. ein sehr nützlicher helfer von mysql, den ich bei großen anderen dbms schmerzlich vermisse.
Ilja