Hallo Manu,
<?php
echo "Hallo!";
?>
Diese Datei hat den Namen index.html
und warum meinst du, in *.html-Dateien sollte PHP-Code ausgeführt werden? Das kann man zwar auch einrichten, ist aber ungewöhnlich und nicht immer empfehlenswert.
In deinem Fall sollte es genügen, die Datei in index.php umzubenennen. Das ist eigentlich der übliche Weg.
Aber der Teil zwischen den php-Tags darf doch gar nicht beim Client ankommen?!
Wenn's eine gewöhnliche *.html-Datei ist, wird sie vom Server einfach durchgereicht, ohne dass der PHP-Interpreter etwas davon mitkriegt. Also wird der PHP-Code darin auch nicht ausgeführt, sondern nur 1:1 zum Client übertragen.
Schönen Tag noch,
Martin
--
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.